Bookbot

Inspektor Benussi

Diese Serie entführt in die atmosphärische Stadt Triest, die auf eine reiche Geschichte zurückblickt und doch mit modernem Chaos ringt. Folgen Sie Commissario Ettore Benussi, einem erfahrenen Beamten mit der Seele eines Schriftstellers, der sich inmitten bürokratischer Hürden und mangelnder Ordnung durch komplexe Ermittlungen kämpft. Jeder Fall enthüllt Geheimnisschichten und zeigt die dunklen Strömungen unter der eleganten Fassade der Stadt. Es ist eine Krimireihe, die scharfe Polizeielemente geschickt mit einer Prise weltmüder Ironie und der Sehnsucht nach künstlerischem Schaffen verbindet.

Gute Zeiten für schlechte Menschen
Die trüben Wasser von Triest
Schuld vergisst nicht

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Triest, die Bora weht. Die Stadt mit der großen habsburgischen Tradition leidet unter den typischen italienischen Verhältnissen, findet Commissario Ettore Benussi: keine Disziplin, keine Autorität. Wo soll das hinführen? Zum Glück hat er nur noch wenige Jahre bis zur Pensionierung, und dann wird er endlich den lange geplanten Kriminalroman schreiben. Doch gegenwärtig muss er sich noch um die realen Toten kümmern. Als die 90-jährige Ursula Cohen leblos im Hafenbecken treibt, zeigen sich so viele Menschen in ihrem Umfeld verdächtig, dass er auf die Hilfe seiner jungen Kollegen Elettra und Valerio dringend angewiesen ist ...

    Die trüben Wasser von Triest
  2. 2

    Dem berühmten Schriftsteller Ivo Radek soll die Ehrendoktorwürde der Universität von Triest verliehen werden, doch während der Feier wird der Autor schwer verletzt in der Bibliothek aufgefunden. Commissario Benussi und seine Kollegen stoßen nicht nur auf einen schwelenden Konflikt in der Familie des Literaten sondern auch auf Streitereien unter den Literaturfreunden

    Schuld vergisst nicht
  3. 3

    Eine Kältewelle fegt über Triest und hält die traditionsreiche Stadt am Meer fest in ihrem Griff. Auch Ettore Benussi stehen eisige Zeiten bevor. Dabei läuft gerade alles so gut für den Commissario: Endlich hat er Zeit, an seinem Kriminalroman zu schreiben und die wiedergefundene Nähe zu seiner Frau Carla zu genießen. Doch kurz vor Weihnachten verschwindet Carla spurlos. Während Benussi in seinem Ferienhaus auf dem Karst festsitzt, stoßen seine Kollegen Elettra Morin und Valerio Gargiulo auf eine Spur von Gewalt und blindem Hass, die weit in die Vergangenheit zurückführt.

    Gute Zeiten für schlechte Menschen