Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jahreszeiten

Diese Reihe taucht ein in den Lebenszyklus und seine Transformationen, inspiriert vom Wechsel der Jahreszeiten. Jeder Teil erforscht tiefe menschliche Emotionen, Beziehungen und persönliches Wachstum im Laufe der Zeit. Sie bietet eine poetische Perspektive auf die Vergänglichkeit von Momenten und die Kraft der natürlichen Ordnung. Diese Sammlung ist eine Einladung, über die eigene Reise und ihre wiederkehrenden Zyklen nachzudenken.

Frühlingsgeschichten
Wintersonne
Emozioni: Solstizio d'inverno
Sommergeschichten

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. Ein lebensfroher Sommer mit Rosamunde Pilcher: In acht stimmungsvollen Geschichten geht es um morgendliche Spaziergänge, Kinderfreundschaften, lange Sommernachmittage, große und kleine Gefühle und die Wechselfälle im Spiel, das Leben heißt.

    Sommergeschichten
  2. Elfrida Phipps, sessantenne ex attrice di musical, è affranta dal dolore per la morte dell'uomo che ha sempre amato. Oscar Blundell, musicista in pensione, ha perso la moglie e la figlia in un tragico incidente. Uniti dalle avversità, Oscar e Elfrida decidono di lasciarsi alle spalle il passato e di trasferirsi in Scozia per ricucire le fila delle loro esistenze. Il primo Natale trascorso insieme ridà a entrambi la forza di ricominciare a vivere e di riassaporare la gioia dei sentimenti.

    Emozioni: Solstizio d'inverno
  3. Wintersonne

    • 766 Seiten
    • 27 Lesestunden
    4,2(26440)Abgeben

    Rosamunde Pilcher wurde 1924 in Lelant/Cornwall geboren, arbeitete zunächst beim Foreign Office und trat während des Zweiten Weltkrieges dem Women´s Royal Naval Service bei. 1946 heiratete sie Graham Pilcher und zog nach Dundee/Schottland. Rosamunde Pilcher schrieb seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr. Ihre Romane haben sie zu einer der erfolgreichsten Autorinnen der Gegenwart gemacht. Rosamunde Pilcher starb im Februar 2019.

    Wintersonne
  4. Der Frühling: die schönste Zeit des Jahres. Und keine versteht es so wie Rosamunde Pilcher, in ihren Geschichten den besonderen Zauber des Frühlings einzufangen. Erzählungen von den Wechselfällen des Lebens, das sich nicht immer den Wünschen fügen will, aber am Ende doch triumphiert.

    Frühlingsgeschichten