Aufwühlend und eindringlich porträtiert JERUSALEM das Leben einer jüdischen Großfamilie in der israelischen Metropole über drei Generationen. Eine Geschichte, die in den Wirren der Kriegszeit zwischen 1940 und 1948 beginnt, als der israelische Staat gerade im Entstehen begriffen war, und die Entwicklungen bis hin zur heutigen Situation begleitet. Immer wieder rücken die verschiedenen Mitglieder der Familie in den Fokus und machen die Ereignisse anhand der komplexen und bisweilen widersprüchlichen Familienbande erfassbar. Liebe, Hass, Religion und Politik, persönliche Tragödien und die blutigen Auseinandersetzungen, die Jerusalem immer wieder erschüttern, sind die Basis dieser epochalen Familienchronik. Eine anspruchsvolle und tief greifende Graphic Novel mit einer Geschichte, deren Spannungen, Hoffnungen und Verzweiflung den Leser nach dem Aufschlagen nicht mehr loslassen.
Jerusalem: Ein Familienporträt Reihe
Diese Familiensaga verfolgt die Lebenswege mehrerer Generationen, deren Schicksale untrennbar mit der heiligen Stadt Jerusalem verbunden sind. Die Erzählung taucht tief in komplexe Beziehungen, persönliche Verluste und die Suche nach Identität inmitten turbulenter historischer Ereignisse ein. Es ist eine bewegende Darstellung von Liebe, Glauben und der Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes gegen tiefgreifende Widrigkeiten. Die Reihe bietet einen tiefen Einblick in das reiche kulturelle und religiöse Mosaik der Stadt und wie es ihre Bewohner prägt.
