Bookbot

Jo Beckett

Diese Serie begleitet eine forensische Psychiaterin in San Francisco bei ihrer Arbeit und ihrem persönlichen Leben. Jeder Fall ist ein komplexes Rätsel, das tief in die dunkelsten Aspekte der menschlichen Psyche und die Motivationen hinter kriminellen Handlungen eintaucht. Leser können fesselnde Spannung, verschlungene Handlungsstränge und eine tiefe Erforschung der Moral erwarten. Es ist ein packender Einblick in eine Welt, in der die Grenze zwischen Vernunft und Wahnsinn ständig verschwimmt.

Todesmut
De Zeven Zonden - 2: De Dirty Secrets Club
Die Strafe
Die Buße
Die Beichte

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Dein Tod ist mein Leben Eine Serie mysteriöser Suizidmorde erschüttert die Millionenstadt San Francisco. Prominente Bürger der Stadt begehen auf spektakuläre Weise Selbstmord und reißen dabei Unschuldige mit in den Tod. Nach dem dritten Fall innerhalb nur einer Woche wird Jo Beckett, forensische Psychiaterin und Spezialistin für ungeklärte Todesfälle, zu den Ermittlungen hinzugezogen. Viel Zeit bleibt ihr nicht – zwischen den einzelnen Taten liegen jeweils exakt 48 Stunden.

    Die Beichte
  2. 1

    Welkom bij de Dirty Secrets Club, een club waar rijke mensen hun afschuwelijkste geheimen aan elkaar onthullen en waar je alleen wordt toegelaten als je geheim dirty genoeg is. In San Francisco treft de politie de jonge, ambitieuze officier van justitie Callie Harding aan achter het stuur van een gecrashte bmw - dood. Op haar dijbeen staat in lipstick dirty geschreven. Harding is het derde slachtoffer in een reeks bizarre ongevallen in San Francisco die om de achtenveertig uur plaatsvinden. Forensisch psychiater Jo Hill onderzoekt de zaak en ontdekt dat alle slachtoffers lid waren van dezelfde club. Dan krijgt ook zij een uitnodiging...

    De Zeven Zonden - 2: De Dirty Secrets Club
  3. 2

    Die Toten warten nicht Als Jo Beckett zum Flughafen von San Francisco gerufen wird, erwartet sie einen Routinefall. Doch plötzlich sieht sie sich einem randalierenden Fluggast gegenüber, der sie anfleht, ihm zu helfen. Ian Kanan droht die Erinnerung zu verlieren, und er weiß, dass etwas Schreckliches passiert ist. Aber ist er das Opfer? Oder der Täter? Jo Beckett beginnt zu ermitteln und bereut schnell, sich jemals auf diesen Fall eingelassen zu haben. Wenn Jo Beckett zu einem Tatort gerufen wird, sind es die Toten, um die sie sich kümmert. Die forensische Psychiaterin ist Spezialistin für ungeklärte Todesfälle. Mittels psychologischer Autopsien findet sie heraus, warum jemand sterben musste. Ihr Einsatz beginnt dann, wenn die konventionelle Polizeiarbeit scheitert. Als sie eines Morgens zum Flughafenhospital beordert wird, ahnt sie nicht, dass sie vor dem vielleicht spektakulärsten Fall ihrer Karriere steht. Denn das Opfer ist nicht tot, und es ist auch nicht klar, ob es wirklich ein Opfer ist. Es könnte auch der Täter sein. Ian Kanan droht sein Gedächtnis zu verlieren. Alles deutet auf eine schwere Hirnverletzung hin. Bruchstückhaft erinnert er sich an eine schreckliche Gewalttat. Und er ist sich sicher, dass seine Familie in Gefahr ist. Sein Zustand verschlechtert sich zusehends. Bald wird er nicht mehr wissen, was erst zehn Minuten zuvor geschehen ist. Jo Beckett muss herausfinden, was passiert ist. Bevor Ian Kanan stirbt. Oder erneut tötet.

    Die Strafe
  4. 3
  5. 4

    Lauf um dein Leben! Zu ihrem 21. Geburtstag wünscht sich Autumn etwas ganz Besonderes. Ihr Vater, der keine Kosten scheut, um seine Tochter glücklich zu machen, wird diesem Wunsch gerecht. Sie wird mit ihren Freunden an einem spektakulären Reality-Game teilnehmen. Autumn ist außer sich vor Freude. Was sie nicht weiß: Ihr Vater hat einen Ranger engagiert, der für eine Überraschung sorgen soll. Doch dieser Ranger hat ganz andere Pläne. Als ein Teilnehmer zu Tode kommt, bittet man Jo Beckett um Hilfe. Im Camp angekommen, bietet sich ihr ein Bild des Grauens.

    Todesmut