Bookbot

Joe Talbert

Tauchen Sie ein in eine fesselnde Serie, in der ein junger Student in unheimliche Mysterien und ungelöste Verbrechen verwickelt wird. Jede Folge stürzt die Leser in psychologisch komplexe Ermittlungen voller unerwarteter Wendungen und tiefgreifender moralischer Fragen. Die Erzählung baut meisterhaft Spannung auf und zwingt Sie, zusammen mit dem Protagonisten die Wahrheit aufzudecken. Diese Geschichten verbinden meisterhaft Spannung mit charaktergetriebener Dramatik und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Das Leben, das wir begraben
Die Schatten, die wir verbergen

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    »Wenn das Schicksal mir damals wirklich ins Ohr geflüstert hätte - wenn ich gewusst hätte, dass dieser Besuch so viele Dinge ändern würde - hätte ich dann einen sichereren Weg gewählt? Wäre ich links abgebogen, wo ich rechts abgebogen bin?« Der Student Joe Talbert muss fürs College mit einem völlig Fremden ein Interview führen. Dafür sucht er in einem Pflegeheim nach der passenden Person und trifft auf den krebskranken, im Sterben liegenden Carl Iverson. Doch Iverson ist kein harmloser alter Mann. Er ist ein verurteilter Mörder. Vor 30 Jahren soll er ein Mädchen missbraucht, umgebracht und in seinem Schuppen verbrannt haben. Nach einigen Gesprächen erkennt Joe, dass etwas an dem grausamen Mordfall nicht stimmt. Es gibt zu viele Widersprüche. Joe überkommt eine regelrechte Besessenheit, die Wahrheit herauszufinden … Doch das könnte seinen eigenen Tod bedeuten! Julie Kramer: »Ein hypnotischer Erstlingsroman.« Suspense Magazine: »DAS LEBEN, DAS WIR BEGRABEN spielt vor der Szenerie eines brutalen Winters in Minnesota, ist aber viel mehr als nur ein spannender Kriminalroman. Diese Geschichte hielt mich gefangen und berührte mein Herz. Die Charaktere sind so lebendig wie die Leute, die nebenan wohnen. Der Roman ist packend und beeindruckend geschrieben.« The Big Thrill: »Ein gut durchdachter, spannender Roman mit Figuren, die einen sofort packen.« Ein meisterhafter Thriller, der in den USA fast alle Literaturpreise des Genres gewann, u. a.: Barry Award, BEST PAPERBACK ORIGINAL Left Coast Crime Rosebud Award, BEST DEBUT MYSTERY MysteryPeople 2014 BEST DEBUT NOVEL Silver Falchion Award, BEST FIRST NOVEL Suspense Magazine BEST DEBUT AUTHOR 2014 Edgar® Award Finalist, BEST FIRST NOVEL 2015 Minnesota Book Award Finalist, BEST GENRE NOVEL Anthony Award Finalist, BEST FIRST NOVEL ITW Thriller Awards Finalist, BEST FIRST NOVEL FESTA MUST READ: Große Erzähler ohne Tabus. Muss man gelesen haben.

    Das Leben, das wir begraben
  2. 2

    Die brillante Fortsetzung des Bestsellers DAS LEBEN, DAS WIR BEGRABEN: Joe Talbert untersucht den Mord an dem Vater, den er nie gekannt hat. Der junge Journalist Joe Talbert Jr. stößt auf eine Geschichte, in der es um den Mord an einem Joseph Talbert in einer kleinen Stadt im Süden von Minnesota geht. Könnte dieser Mann sein Vater gewesen sein? Doch keiner der Einwohner hat viel über den Toten zu sagen - abgesehen davon, dass er ein Mistkerl war und sein Tod längst überfällig. Die Suche wird für Joe zu einer Reise durch ein gefährliches Labyrinth aus Täuschungen und Lügen. Und nun ist er selbst in Todesgefahr … Phillip Margolin: »Egal ob Sie Krimis mit überraschenden Pointen und tollen Wendungen mögen oder eher literarische Romane mit großen Gefühlen: Dieser hervorragende Roman von Allen Eskens wird Sie begeistern.« B& N Reads: »Joe lernt genauso viel über sich selbst wie über den Mann, der vielleicht sein Vater ist, bevor es zum überraschenden und cleveren Ende kommt.« Publishers Weekly: »Eskens lässt den Leser bis zur letzten Seite rätseln in dieser finsteren und gefühlvollen Geschichte über die Suche eines Mannes, der zu sich selbst findet.« Mystery People: »Der Roman lebt durch seine Figuren, ist überlegt konstruiert und behutsam aufgebaut bis zu seinem unvergesslichen und völlig unerwarteten Ende.« Fred Chappell: »Allen Eskens schildert eine verschlungene und fesselnde Suche mit überraschenden Wendungen. Sehr spannend.« New York Times Book Review: »Eskens elegante, aber kühle Prosa, ist wie Frost im Blut.« Judith D. Collins: »Der preisgekrönte Autor hat mit seinen hervorragenden Romanen bewiesen, dass er mit den großen Jungs mitspielen kann. Er könnte der neue Dean Koontz werden. Literarisches Flair, das ein breites Publikum anspricht.« FESTA MUST READ: Große Erzähler ohne Tabus. Muss man gelesen haben.

    Die Schatten, die wir verbergen