Die fabelhafte Welt der Joséphine Joséphine, Ehefrau, Mutter und Historikerin mit Fachgebiet Mittelalter, glaubt, sie stünde auf der sicheren Seite des Lebens. Doch dann zerbricht alles: Ihr Mann betrügt sie, ihre Tochter rebelliert, und die Bank macht Druck. Da kommt ihr das ungewöhnliche Angebot ihrer schönen Schwester Iris gar nicht mal so ungelegen. Diese hatte einen Verleger angeschwindelt, an einem schwülstigen historischen Roman zu arbeiten. Jetzt soll Joséphine dieses Buch schreiben, die das Geld auch gut gebrauchen kann, weil sie das mit der Scheidung, den beiden Töchtern und dem Alleinsein schaffen muss. Womit keiner rechnen konnte: Der Roman wird zu einem absoluten Bestseller, und das Leben der beiden Schwestern steht plötzlich Kopf.
Josephine Reihe
Diese Serie begleitet eine Frau durch Eheprobleme und finanzielle Schwierigkeiten, während sie versucht, ihre Familie über Wasser zu halten. Mit Humor und Scharfsinn meistert sie unerwartete Wendungen im Leben. Die Geschichten sind erfüllt von französischem Charme, geistreichen Dialogen und treffenden Beobachtungen über Leben, Liebe und Ehrgeiz. Die Leser werden ihre Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten und ihr Streben nach Glück lieben.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
C’est la vie … Leben und Lieben auf Französisch Nach dem Überraschungserfolg ihres Romans tritt die bescheidene Joséphine endlich aus dem Schatten ihrer schönen Schwester Iris: Ihre Geldsorgen sind passé, sie zieht in ein nobles Viertel von Paris und ermöglicht ihrer Tochter die Ausbildung an einer renommierten Modeschule in London. Trotz des Erfolgs spürt Joséphine, dass etwas in ihrem Leben fehlt: die Liebe. Der charmante Monsieur Lefloc-Pignel hat ihr den Kopf verdreht. Doch geht es ihm genauso, oder hat er nur Augen für Joséphines Schwester?
- 3
Endlich! Der fulminante Abschluss der Erfolgs-Trilogie Katherine Pancol, die beliebte französische Autorin, erzählt die Geschichte ihrer Heldin Joséphine: wie aus dem hässlichen Entlein ein anmutiger Schwan wird. Darüber hinaus unterhält sie uns königlich mit den Abenteuern der Protagonisten, die den Lesern ans Herz gewachsen sind. Seien es Joséphines eigensinnige Töchter, ihre bösartige Mama oder der lebensfreudige Ex-Stiefvater mit seiner jungen Frau und seinem überaus klugen Nachwuchs. Auch Pancols jüngster Roman ist ein Kosmos aus Intrigen und Abgründen mit großem Suchtfaktor. »Montags sind die Eichhörnchen« traurig ist das Finale der erfolgreichsten Trilogie, die je in Frankreich veröffentlicht worden ist und die soeben mit großem Staraufgebot verfilmt wird. Dieser lebenskluge Roman handelt von Familie, Lüge, Verrat und Liebe, kurz, vom Leben selbst.