Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Josephine

Diese Serie begleitet eine Frau durch Eheprobleme und finanzielle Schwierigkeiten, während sie versucht, ihre Familie über Wasser zu halten. Mit Humor und Scharfsinn meistert sie unerwartete Wendungen im Leben. Die Geschichten sind erfüllt von französischem Charme, geistreichen Dialogen und treffenden Beobachtungen über Leben, Liebe und Ehrgeiz. Die Leser werden ihre Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten und ihr Streben nach Glück lieben.

Die gelben Augen der Krokodile
Der langsame Walzer der Schildkröten
Montags sind die Eichhörnchen traurig

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Der perfekte Frauenroman: lebensklug, liebenswert, authentisch und von verführerischer Leichtigkeit Katherine Pancol hat mit diesem Roman ganz Frankreich verzaubert, er hat sie zur beliebtesten Schriftstellerin des Landes gemacht. Im Mittelpunkt stehen zwei Schwestern, die eine hübsch, die andere klug. Jo schreibt einen Roman, die schöne Iris gibt sich als Autorin aus. Das Buch wird ein Riesenerfolg, und das Leben der beiden steht kopf. Und dann gibt es Geliebte, Verlassene, Suchende, Treibende. Und ein junges Mädchen, das die üblichen Probleme hat, erwachsen zu werden. Sie alle reisen mit auf dem Karussell des Lebens, fallen runter, steigen wieder auf, lachen, weinen, verlieren und finden sich. Und natürlich gibt es Krokodile. Katherine Pancol hat ein überaus kluges und humorvolles Buch geschrieben. Es geht um Liebe, Familie, Lüge, Verrat … kurz, um das Leben selbst.

    Die gelben Augen der Krokodile
  2. 2

    C’est la vie … Leben und Lieben auf Französisch Nach dem Überraschungserfolg ihres Romans tritt die bescheidene Joséphine endlich aus dem Schatten ihrer schönen Schwester Iris: Ihre Geldsorgen sind passé, sie zieht in ein nobles Viertel von Paris und ermöglicht ihrer Tochter die Ausbildung an einer renommierten Modeschule in London. Trotz des Erfolgs spürt Joséphine, dass etwas in ihrem Leben fehlt: die Liebe. Der charmante Monsieur Lefloc-Pignel hat ihr den Kopf verdreht. Doch geht es ihm genauso, oder hat er nur Augen für Joséphines Schwester?

    Der langsame Walzer der Schildkröten
  3. 3

    Nach dem Tod ihrer Schwester quälen Joséphine tiefe Schuldgefühle, weil sie Iris nicht schützen konnte – und, weil sie deren Mann Philippe über alles liebt. Gleichzeitig macht ihr Verleger Druck. Joséphine soll nach ihrem ersten erfolgreichen Roman endlich eine Fortsetzung liefern. Auch ihre Töchter sind in dieser Situation keine große Stütze. Wird Joséphine es schaffen, ein zweites großes Buch zu schreiben? Wird sie den Mut finden, Philippe ihre Liebe zu gestehen? Und wird sie endlich ihren Platz im Leben finden?

    Montags sind die Eichhörnchen traurig