The debut novel from the author of The Lost Van Gogh—first in the Kate McKinnon series. “A unique spin on the too-familiar serial killer thriller.” —Ft. Lauderdale Sun-Sentinel A killer is preying on New York’s art community, creating gruesome depictions of famous paintings, using human flesh and blood as his media. Terror stalks this world of genius, greed, inspiration, and jealousy—a world Kate McKinnon knows all too well. A former NYPD cop who traded in her badge for a PhD in art history, Kate can see the method behind the psychopath’s madness—for the grisly slaughter of a former protégé is drawing her into the predator’s path. And as each new murder exceeds the last in savagery, Kate is trapped in the twisted obsessions of the death artist, who plans to use her body, her blood, and her fear to create the ultimate masterpiece. “The Death Artist is stylish, scary, and very, very smart. Jonathan Santlofer’s thriller really thrills.” —Susan Isaacs, New York Times–bestselling author “Chilling.” —USA Today “A roller coaster of violence [and] betrayal.” —Cleveland Plain Dealer “Brisk . . . inventive . . . compelling.” —The Washington Post Book World “The exploration of the psychology of the death artist, along with gossipy insights into the politics of art, make this book a bloody funfest.” —Publishers Weekly
Kate McKinnonReihe
Diese Serie begleitet das Leben und die Abenteuer von Kate McKinnon, einer Frau, die nach ihrer Karriere bei der Polizei zu einer Philanthropin, Kunstförderin und Society-Lady wurde. Wir begleiten sie auf ihrer Reise durch die Welt der Kunst, der High Society und der Wohltätigkeit, wo sie sich oft in komplizierten Situationen und Geheimnissen verstrickt. Ihr scharfer Verstand und ihre Erfahrungen aus der Vergangenheit helfen ihr, Probleme mit Anmut und Entschlossenheit zu lösen. Diese Serie ist voller Intrigen, Eleganz und Spannung.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Als in Manhattan zwei entsetzlich verstümmelte Leichen gefunden werden und die einzige Verbindung zwischen ihnen bizarre Gemälde sind, die offensichtlich der Mörder an den Tatorten zurückgelassen hat, wendet sich das NYPD erneut an Kate McKinnon, jene ehemalige Polizistin, die den Todeskünstler zur Strecke gebracht hatte. Kate, die als Kunsthistorikerin, Buchautorin, Gastgeberin einer wöchentlichen Fernsehsendung auf PBS und Ehefrau eines New Yorker Top-Anwalts ein ausgefülltes Leben führt, verspürt keinerlei Verlangen, dies erneut aufzugeben. Dann aber wird ein weiterer Mord in ihrer unmittelbaren Umgebung verübt, und Kate beschließt voller Trauer und Zorn, ihren früheren Partner Floyd Brown und das von ihm geleitete Morddezernat zu unterstützen. Sie begibt sich auf die Jagd nach einem brutalen Psychopathen – einem offenbar farbenblinden Killer – taucht in eine Welt ein, in der Grausamkeit und Wahnsinn Normalität sind, und ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt …
- 3
Kate McKinnon, ehemalige Polizistin, Kunsthistorikerin und Gastgeberin einer wöchentlichen TV-Show, ist gerade in ein kleines Loft gezogen und schreibt an einem Buch über die New York School der 1950er Jahre, zu denen neben Mark Rothko auch Willem de Kooning und Jackson Pollock gehörten. Als plötzlich wertvolle Gemälde gerade dieser Künstler irreparabel zerstört und dann auch noch deren Besitzer getötet werden, findet sich Kate wider Willen erneut mitten im Zentrum einer bizarren Mordserie. Was wissen der alternde Maler Philip Zander und sein geheimnisvoller Assistent Jules? Was bedeuten die kryptischen Schwarzweißgemälde, mit denen der Täter seinen nächsten Mord ankündigt? Und ist der Mann, den die Polizei auf scheinbar frischer Tat ertappt und dabei erschossen hat, wirklich der Killer? Kate folgt ihrem Instinkt und findet tödliche Hinweise, die sie Jahrzehnte zurück in die Geschichte der berühmten Künstlergruppe führen …