Bookbot

Killers of the Flower Moon

Diese Serie befasst sich mit dem Leben eines erfolgreichen, aber überarbeiteten Strafverteidigers, der darum kämpft, seine anspruchsvolle Karriere und sein zerfallendes Privatleben in Einklang zu bringen. Gezwungen, einen Achtsamkeitskurs zu besuchen, um das Gleichgewicht wiederzufinden, entdeckt er unerwartet, dass die Prinzipien des Kurses auf seinen anspruchsvollen Beruf angewendet werden können. Mit neu gewonnener Ruhe und Konzentration navigiert er durch gefährliche Situationen und übernimmt sogar unwissentlich ein Mafia-Imperium. Es ist eine fesselnde Erzählung, die Persönlichkeitsentwicklung, schwarzen Humor und unerwartete Wendungen verbindet.

Das Kind in mir will achtsam morden
Achtsam Morden

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Achtsam Morden

    • 416 Seiten
    • 15 Lesestunden
    4,1(10404)Abgeben

    Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn Björn ist ein erfolgreicher Anwalt und hat dementsprechend sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings nicht ganz auf die erwartete Weise. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um — und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit. Achtsam morden ist die Geschichte eines bewussten und entschleunigten Mordes, der längst überfällige Schulterschluss zwischen Achtsamkeitsratgeber und Krimi, vor allem aber ein origineller Unterhaltungsroman.

    Achtsam Morden
  2. 2
    4,0(4236)Abgeben

    Björn Diemel ist zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich in der Regel liebevoller mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet und den des anderen im Keller eines Kindergartens eingekerkert hat. Warum nur kann Björn das alles nicht genießen? Warum verliert er ständig die Beherrschung? Hat er das Morden einfach satt? Ganz so einfach ist es nicht. Sein Therapeut Joschka Breitner bringt ihn endlich auf die richtige Spur: Es liegt an Björns innerem Kind!

    Das Kind in mir will achtsam morden