Bookbot

Kimmo Joentaa

Diese Serie begleitet einen Polizeidetektiv aus der finnischen Stadt Turku, der sich mit den Komplexitäten seines Berufs auseinandersetzt, während er mit persönlichem Verlust kämpft. Jede Ermittlung taucht tief in dunkle Geheimnisse und komplexe Fälle ein, wobei seine eigene Trauer oft seine Wahrnehmung von Gerechtigkeit beeinflusst. Die Leser werden von atmosphärischem Nordic Noir, fesselnden Kriminalplots und einer tiefgründigen Erkundung eines Mannes, der sich seinen Dämonen stellt, in den Bann gezogen.

Sakari lernt, durch Wände zu gehen
Das Licht in einem dunklen Haus
Silence
Tage des letzten Schnees
Das Schweigen
Eismond

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Eismond

    • 305 Seiten
    • 11 Lesestunden
    3,6(102)Abgeben

    Sanaa ist tot, eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Kimmo Joentaa, ihr Mann, weiß, dass seine junge Frau gerade an Krebs gestorben ist, aber er kann es nicht begreifen. Wie in Trance versucht er, sein Leben weiterzuführen als sei nichts gewesen. Wie in Trance sitzt er in seinem Büro in der Polizeidirektion der finnischen Stadt Turku, als ihn die Nachricht erreicht, dass eine Frau schlafend in ihrem Bett erstickt wurde. Als er den Tatort betritt, glaubt er Sanaa vor sich zu sehen - eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Die Tote wird nicht das einzige Opfer bleiben. Alle werden im Schlaf erstickt, von einem Mörder, der durch Wände zu gehen scheint. Auf seltsame Weise fühlt Kimmo sich mit dem Mörder verbunden, fühlt, dass sie beide etwas eint: Die Angst vor der großen Leere und der Versuch, den Tod zu verstehen. Kimmo spürt, dass nur die Suche nach dem Mörder seinem leer gewordenen Leben noch eine Hülle gibt und dass ihre Gemeinsamkeit ihn zu ihm führen wird. Und er weiß, dass die Lösung des Falles ihm seinen letzten Lebenszweck rauben wird. Ein Roman von unheimlicher literarischer Kraft - Jan Costin Wagner ist ein Buch voller überraschender Wendungen und psychologischer Tiefe gelungen, das für die deutsche Literatur Maßstäbe setzen wird.

    Eismond
  2. 1

    Ice Moon

    • 288 Seiten
    • 11 Lesestunden
    3,6(27)Abgeben

    When a young woman dies peacefully in her sleep, her husband sits distraught at her side. Returning to his job at the Finland CID he finds that a murder inquiry is just beginning. A woman has been smothered while she slept and, as the case unfolds, others will be found having met death in the same eerily tranquil way.

    Ice Moon
  3. 2
  4. 2

    Silence

    • 256 Seiten
    • 9 Lesestunden
    3,2(12)Abgeben

    A young girl disappears while cycling to volleyball practice. Her bike is found in exactly the same place that another girl was murdered, thirty-three years before. Detective Kimmo Joentaa calls upon the help of his older colleague Jetola, who worked on the original murder, in the hope that they can solve both cases.

    Silence
  5. 3

    Der neue Fall für Kimmo Joentaa – erstmals im Taschenbuch! Wie jedes Jahr seit dem Tod seiner Frau rüstet sich Kommissar Kimmo Joentaa für die Einsamkeit der finnischen Weihnachtstage mit einem Glas Milch und einer Flasche Wodka. Aber seine Ruhe wird gestört. Zuerst wird ein Gerichtsmediziner erstochen aufgefunden. Kurz darauf entgeht der bekannteste Talkmoderator des Landes, Kai-Petteri Hämäläinen, nur knapp einem Mordanschlag. Joentaas Team stößt rasch auf eine Verbindung – das Mordopfer war wenige Wochen vor seinem Tod zu Gast in Hämäläinens TV-Show.

    Im Winter der Löwen
  6. 4

    Das Licht in einem dunklen Haus

    Ein Kimmo-Joentaa-Roman

    • 308 Seiten
    • 11 Lesestunden
    3,5(91)Abgeben

    Ein Mörder, der weint. Kimmo Joentaa auf der Suche – nach einer unbekannten Toten, einer namenlosen Geliebten und einem Mörder, der sympathischer ist als seine Opfer Der Mord an einer ohnehin todgeweihten Frau stellt die Polizei im finnischen Turku gleich vor mehrere Rätsel: Wer dringt in ein Krankenhaus ein, um eine Komapatientin zu töten? Und was ist das für ein Mörder, der auf dem Bettlaken des Opfers eine einzige Spur hinterlässt – eine Substanz, die die Kriminaltechnik nach kurzem Zweifel als Tränenflüssigkeit identifiziert. Eigentlich müsste Kimmo Joentaas ganze Aufmerksamkeit dem Versuch gelten, die ungewöhnliche Tat aufzuklären – aber der junge Ermittler hat gerade eine andere, für ihn viel existentiellere Sorge: Larissa, die Frau, die unvermutet wieder Licht in sein von Trauer verschattetes Leben brachte, ist spurlos verschwunden. Während der rätselhaft souveräne Täter in verschiedenen Städten weitere Opfer findet, führt Kimmo Joentaa die beharrliche Suche schließlich in ein kleines Dorf in der tiefsten finnischen Provinz – und mitten hinein in die Dunkelheit eines lange vergangenen Sommers.

    Das Licht in einem dunklen Haus
  7. 5

    Ein Banker, der sich im Dickicht seines Doppellebens verliert, ein Schüler, der unaufhaltsam auf einen Amoklauf zusteuert, zwei unbekannte Tote, die auf einer Parkbank liegen, als würden sie schlafen – während Anfang Mai der letzte Schnee im finnischen Turku fällt, muss Kommissar Kimmo Joentaa die Zusammenhänge zwischen den Schicksalen all dieser Menschen herausfinden, um einen Doppelmord aufzuklären. Und um dann zu erkennen, dass seine eigentliche Aufgabe eine ganz andere ist als die Suche nach einem Mörder ...

    Tage des letzten Schnees
  8. 6

    Sakari lernt, durch Wände zu gehen

    Ein Kimmo-Joentaa-Roman

    • 233 Seiten
    • 9 Lesestunden
    3,8(73)Abgeben

    Die Macht des Todes – die Kraft des Lebens. Jan Costin Wagner ist der Meister des literarischen Kriminalromans – ein Buch von hypnotischer Intensität, das zugleich verstört und glücklich macht Auf dem Marktplatz der finnischen Stadt Turku steigt ein junger Mann in einen Brunnen. Er ist nackt und offenbar verwirrt. Und er hat ein Messer bei sich. Im Nachhinein kann sich niemand so recht erklären, warum einer der herbeigeeilten Polizisten ihn erschossen hat – vor allem nicht der Schütze selbst. Er versucht, mehr über den jungen Menschen zu erfahren, dem er das Leben genommen hat, und wendet sich hilfesuchend an seinen Kollegen Kimmo Joentaa. Kimmo, inzwischen selbst alleinerziehender Vater einer Tochter, sucht die Eltern des Toten auf – und stößt auf Spuren einer Katastrophe, die nicht nur das Leben des Jungen aus dem Brunnen, sondern das zweier Familien tragisch und tiefgreifend verändert hat. Kimmo Joentaa beginnt, die losen Fäden zu verknüpfen. Und er begreift, dass diese Ermittlung ihn vor allem mit der Frage konfrontiert, woran Menschen sich in unserer Welt festhalten können, wenn schlimmste Befürchtungen wahr werden.

    Sakari lernt, durch Wände zu gehen