In der ersten Stadt auf dem Mars, Red City, träumt der gescheiterte Polizist Marek Zintok von einer besseren Zukunft. Nach einem Mordfall, dem ersten in der Stadt, sieht er die Chance, sein Leben zu verändern. Doch mit einer unliebsamen Partnerin und unerwarteten Herausforderungen wird die Lösung des Falls zur Hürde.
KolonieweltenReihe
Diese Serie erkundet die harten Realitäten des Lebens auf fernen Kolonialwelten, wo die Menschheit ums Überleben kämpft und neue Gesellschaften schmiedet. Jede Erzählung taucht tief in persönliche Kämpfe und moralische Dilemmas ein, die angesichts unversöhnlicher Umgebungen und gefährlicher Intrigen auftreten. Leser können packende Kriminalgeschichten erwarten, die sich an der Grenze menschlicher Expansion abspielen. Sie bietet einen Einblick in eine Zukunft, in der Hoffnung und Verzweiflung Hand in Hand gehen.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Ein großer Schritt
Koloniewelten 02
Das Raumfahrtprogramm der Shermanstiftung wurde eingestellt und 'Red City' droht zur Geisterstadt zu verkommen. Nahezu alle Menschen sind zur Erde zurückgekehrt. Marek LeSolda, alias Zintok, gehört nicht dazu; nun im Dienste des Energiekonzerns Pandion und der NCP, versucht er nach wie vor das Beste für Frau, Sohn und Gott zu wirken. Als Diener des Pandionmanagers Devon Gibson erfährt Marek als Erster von dem außerirdischen Funksignal, welches die alten Kommunikationsanlagen Shermans erreichte. Bis heute ist diese in Betrieb, denn Pandion fiel es durch dem Erwerb der Sherman-Centren zu, unter anderen die Mondkolonien des Jupiter zu verwalten. Für die NCP gefährdet dieses Signal weit mehr, als die bisher mühsame Geschichtsfälschung des roten Planeten. Devon Gibson sieht in dem Funksignal jedoch eine Chance, welche es so noch nie gegeben hat. Als Marek ihm eine Information offenbart, die er vor 35 Jahre als Polizist erfahren hatte, überschlagen sich die Möglichkeiten für Partei und Konzern.
- 3
Ein Fremder unter Millionen
Koloniewelten 03
Aufgrund weltweit anhaltender Proteste gegen die gewählten Formen der verschiedenen NCP-Ausleger entschied die Partei im Rahmen des Befriedungsplans 2139, allen Regierungsgegnern die Ausreise nahezulegen. Das Exil dieser Menschen: Der Planet Anaximenes. Es blieb jedoch nicht nur bei Freiwilligen. Binnen Monaten wurden über eine Million Menschen enteignet und gegen ihren Willen zu Tausenden in die Deportationsschiffe gepfercht. Weder machte man vor Alten noch vor Kindern Halt. Eines dieser Kinder ist der 15jährige Brandon Cartwright, der seinem Elternhaus in einer Nacht- und Nebelaktion entrissen wurde und sich ohne Schuldbewusstsein in einer für ihn wahnsinnigen Welt wiederfindet. Er hat nur ein Ziel: Zurück zur Erde - ein unmögliches Unterfangen, was ihn jedoch nicht davon abhält, allein durch eine fremde Natur zum nächsten Landeplatz zu laufen. Der unbekannte Wald birgt jedoch nicht nur außerirdische Konfrontationen