Bookbot

Kommissar Mazan

Diese fesselnde Serie entführt den Leser in die sonnenverwöhnten Landschaften der Provence, wo sich unter einer charmanten Fassade spannende Kriminalfälle entfalten. Begleiten Sie einen gerissenen Ermittler bei der Aufklärung komplexer Fälle, der in die Geheimnisse und verborgenen Motive einer malerischen Region eintaucht. Mit unerwarteten Wendungen und einer Mischung aus Spannung und lokalem Flair verspricht jede Folge eine fesselnde Reise ins Herz eines packenden Verbrechens.

Commissaire Mazan und die Spur des Korsen
Commissaire Mazan und der blinde Engel
Commissaire Mazan und die Erben des Marquis

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Die halbalgerische Drogenfahnderin Zadira Matéo wird in ein beschauliches provenzalisches Winzerdorf abgeschoben. Verbittert begegnet sie jedem mit Misstrauen, nur einen herrenlosen schwarzen Kater schließt sie ins Herz. Als die Leiche einer jungen Frau auftaucht, wird der Streuner zu ihrem Partner, zu »Commissaire Mazan«. Denn er kann dorthin, wo Zadira keinen Zutritt hat, er hört, was niemand wissen darf, und sieht, was geheim bleiben soll.

    Commissaire Mazan und die Erben des Marquis
  2. 2

    In „Commissaire Mazan und der blinde Engel“ überraschen Bestsellerautorin Nina George („Das Lavendelzimmer“) und der Ethnologe, Ex-Pilot und Schriftsteller Jens „Jo“ Kramer unter ihrem gemeinsamen Pseudonym Jean Bagnol ihre Leser und Leserinnen erneut mit einem kühnen Mix: Spannung trifft auf hintergründigen Humor, provenzalisches Lebensgefühl auf authentische Polizeiarbeit, große Kunst auf zerstörerische Leidenschaft. Wie schon im Auftaktband, „Commissaire Mazan und die Erben des Marquis“ wendet sich auch „Commissaire Mazan und der blinde Engel“ an Katzen-Liebhaber und Fans von Frankreich-Krimis, kombiniert realitätnahe Detektiv-Arbeit mit der ungewöhnlichen Perspektive aus Katzen-Sicht. Erneut schickt das Autoren-Ehepaar George/Kramer sein einmaliges Ermittler-Duo, die Marseiller Polizistin Zadira Matéo und den cleveren Katzen-Ermittler, Commissaire Mazan, auf die Spuren eines verstörenden Verbrechens. Und auch dieser zweite Band der außergewöhnlichen Provence-Krimi-Reihe „… riecht nach schwarzen Trüffeln, nach Thymian und Lavendel“, wie der NDR über Band 1 der Reihe urteilte. „Commissaire Mazan und der blinde Engel“ spielt kurz vor der Weinlese, im goldenen September der Provence. Die von Liebeswirren gestresste Ermittlerin Zadira wird um Amtshilfe gebeten. Eine bizarre Pariser Mordserie scheint mit den hoch gehandelten Bildern des gerade in die Provence übergesiedelten Malers Etienne Idka zusammenzuhängen. Commissaire Mazan, der Katzenermittler, könnte Zadira helfen. Denn er kennt den „blinden Engel“ an Idkas Seite, der das Geheimnis um die rätselhaften Bildermorde entschlüsseln kann. „Spannend-witzig-grausam-romantischer Provence-Roman“ Books

    Commissaire Mazan und der blinde Engel
  3. 3

    Mit „Commissaire Mazan und die Spur des Korsen“ schrieben die Bestseller-Autorin Nina George („Das Lavendelzimmer“) und der Ethnologe, Ex-Pilot und Schriftsteller Jens „Jo“ Kramer unter ihrem gemeinsamen Pseudonym Jean Bagnol ihren dritten ungewöhnlichen Provence-Krimi. Ihre Reihe um die Marseiller Polizistin Zadira und den schwarzen Katzen-Ermittler Commissaire Mazan verwebt provenzalisches Savoir-vivre mit modernem Katzen-Krimi und rasantem, düsteren Realo-Thriller zu einem atmosphärisch dichten Frankreich-Roman. Schwer verletzt überlebt die Polizistin Zadira Matéo ein Attentat – doch die Jagd auf sie hat erst begonnen. Sie versteckt sich in einer einsamen Trüffelfarm in den Bergen, begleitet von ihrem Kater, Commissaire Mazan. Währenddessen versucht Zadiras Geliebter in Marseille zu ermitteln. Wer hat den geheimnisvollen Killer, genannt »Der Korse«, beauftragt? Welches gefährliche Wissen hütet Zadira, das ihr Leben kosten soll? „Eine Meisterleistung aus düsterer und gleichzeitig faszinierender Krimikost. Erschreckt und erhellt. Packend, erdig, dreckig, echt.“ Krimi-Forum. net

    Commissaire Mazan und die Spur des Korsen