Bookbot

Kommissar Tron Fälle

Diese Serie entführt Sie in das Venedig des 19. Jahrhunderts, eine Stadt, die unter österreichischer Herrschaft von politischen Unruhen und Spionage geprägt ist. Begleiten Sie Kommissar Alvise Tron, den mittellosen Erben einer alten venezianischen Adelsfamilie, durch ein komplexes Netz aus Intrigen und Mordfällen. Jeder Fall ist eine Ermittlung mit hohen Einsätzen, bei der persönliche Ehre auf imperiale Macht trifft und gefährliche Verschwörungen bis in die höchsten Gesellschaftskreise führen.

Die letzte Lagune
Venezianische Verlobung
Schnee in Venedig
Gondeln aus Glas
Requiem am Rialto
Die Masken von San Marco

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Schnee in Venedig

    • 350 Seiten
    • 13 Lesestunden
    3,4(61)Abgeben

    Nicolas Remin wurde 1948 in Berlin geboren. Er studierte Literatur, Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin und Kalifornien und arbeitete im Anschluss als Synchronautor und Sychronregisseur. Nicolas Remin lebt heute als freier Schriftsteller in der Lüneburger Heide. Nach den sechs Bänden der „Commissario Tron“-Reihe ist „Sophies Tagebuch“ sein siebter Roman.

    Schnee in Venedig
  2. 2

    Eine Leiche aus höchsten KreisenVenedig, im Oktober 1863: Commissario Tron ist vollauf damit beschäftigt, seine Eheschließung mit der schönen Principessa di Montalcino voranzutreiben. Da kommt ihm der Fund einer Frauenleiche höchst ungelegen - zumal sich die junge Frau als die Geliebte von Erzherzog Maximilian herausstellt. Als weitere Morde folgen, behält allein ein Waisenmädchen den Überblick.„Ein hinreißender Ermittler!“ (Brigitte)

    Venezianische Verlobung
  3. 3

    Der Tizian ist verschwunden, der Kunsthändler tot. Venedig, 1864: Als Commissario Tron mitten in der Nacht zur Leiche eines Kunsthändlers gerufen wird, ahnt er noch nicht, dass ihn seine Ermittlungen in die allerhöchsten Kreise der Habsburgermonarchie führen werden. Denn bald mehren sich die Anzeichen, dass Marie Sophie, die Königin von Neapel und Schwester der Kaiserin Elisabeth, in den Mord verwickelt ist. Marie Sophie hält sich inkognito in Venedig auf – und sie hütet ein Geheimnis von einer solchen Brisanz, dass selbst der wackere Commissario um sein Leben bangen muss ... Commissario Trons dritter Fall

    Gondeln aus Glas
  4. 4

    Franz Joseph im Fadenkreuz Es ist strahlendes Wetter in Venedig - nicht gerade ein Tag, um sich mit einem Verbrechen zu befassen. Doch die Leiche, die aus der Lagune gezogen wird, lässt Commissario Tron keine Wahl. Hat der Mord etwas mit dem Sprengstoff zu tun, den jemand in einem Sarg nach Venedig geschmuggelt hat? Ist die kaiserliche Familie in Gefahr? Denn Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth werden in Venedig erwartet und es geht das Gerücht um, dass ein Attentat auf den Kaiser vorbereitet wird. Als sich die Hinweise mehren, dass der Tote in der Lagune mit dem geplanten Anschlag in Verbindung steht, wird Commissario Tron nervös ...

    Die Masken von San Marco
  5. 5

    Der Tod tanzt mit ... Die heiterste Jahreszeit in Venedig ist der Karneval. Die Menschen toben in den Gassen, verkleidet in schrillen Kostümen. Venezianer und Fremde tummeln sich gleichermaßen auf den prächtigsten Maskenbällen. Doch als im Februar 1865 in einer Gondel am Rialto eine Leiche gefunden wird, legt sich ein Schatten über die ausgelassene Stimmung: Wer hat die blonde Frau entkleidet und ihr den Bauch aufgeschlitzt? Wer hat ihr nach dem Mord fachgerecht die Leber entfernt? Commissario Tron ist entsetzt. Kurze Zeit später wird eine zweite Frauenleiche gefunden, ähnlich übel zugerichtet. Offenbar geht in Venedig ein Serienmörder um. Der hinter jeder Mas-ke auf sein nächstesOpfer lauern könnte ... 

    Requiem am Rialto
  6. 6

    Tödliche Spur aus Byzanz Ein Engländer entdeckt in Venedigs Archiven ein Tagebuch aus der Zeit des vierten Kreuzzugs. Eine Sensation, aber warum sind sowohl der Vatikan als auch die Wiener Hofburg brennend daran interessiert? Sobald deren Sondergesandte in der Lagunenstadt eintreffen, bekommt Commissario Tron alle Hände voll zu tun. Einem rätselhaften Mord folgt ein zweiter, ein dritter, alle nach dem Schema einer Hinrichtung. Tron sieht sich gezwungen, den Schlüssel dazu im Mittelalter zu suchen.

    Die letzte Lagune