Bookbot

Konföderationsuniversum

Diese umfangreiche Saga taucht tief in die komplexe politische Landschaft einer interstellaren Zivilisation ein, in der diverse Kulturen und Technologien aufeinanderprallen. Die Leser verfolgen die verschlungenen Schicksale von Individuen und ganzen Nationen durch Zeiten von Krieg, Diplomatie und Erkundung. Fans von Space Operas werden die tiefgründige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Strukturen und der Zukunft der Menschheit im All zu schätzen wissen.

The Confederation Handbook
Zweite Chance auf Eden

Empfohlene Lesereihenfolge

  • 4,1(4409)Abgeben

    Kurzgeschichten: Wer einen Einstieg in den Armageddon-Zyklus sucht oder sich nach den mehreren tausend Seiten des Zyklus wie ein Abhängiger ohne Droge fühlt, findet in Eine zweite Chance auf Eden. Abenteuer aus dem Armageddon-Universum reinen Stoff für den Sofortkonsum. Mit knapp 580 Seiten ist das Buch eigentlich nur ein Tropfen im Ideen-Meer des Peter F. Hamilton, aber als Ursprung der Geschichte um die Föderation sind die sieben Kurzgeschichten an Originalität kaum zu überbieten. Jede Story beleuchtet einen anderen Abschnitt in der Geschichte der Menschheit und ihrer Entwicklung bis zum ersten Buch des eigentlichen Zyklus. So begegnen einem bekannte Namen und Ereignisse und man erhält einen Einblick in die Entstehung und das Leben in der Föderation. Die Auftaktstory ist \"Sonnie's Edge\" -- die Menschheit hat sich noch nicht über das All verbreitet, aber das Affinitätsgen existiert bereits und wird in dieser düsteren Geschichte zur Steuerung von Monstern in Gladiatorenkämpfen eingesetzt. \"A Second Chance at Eden\" nimmt die wichtigste Stellung in dem Storypaket ein: Die Gründung Edens und die Entstehung des Edenismus mit seinem geistigen Vater Wing-Tsi Chong. \"New days old times\" handelt zur Zeit der ersten Kolonisation fremder Planeten, neue Welten mit den alten Menschen und den alten Problemen. \"Candy buds\" schließlich handelt auf Tropican -- eine Rache, die auf die Erinnerung zielt, verpackt in kleine Pillen. Subtil und dunkel. \"Deathday\" hat das Aufeinandertreffen von Menschen und Außerirdischen zum Thema und \"The Lives and Loves of Tiarella Rosa\" reflektiert die Möglichkeiten, die das Klonen und Zero-Tau für eine verfehlte Liebe bieten. Der \"Zeitreisende\" Ashly Hanson, später Pilot der Lady Macbeth hat hier ein kurzes Gastspiel. Zuletzt \"Escape Route\", Marcus Calvert, der Vater von Joshua Calvert, seine Crew und die gute alte Lady Macbeth mit einer Entdeckung, die die Föderation grundlegend verändert hätte, wenn nicht... Eine zweite Chance auf Eden. Abenteuer aus dem Armageddon-Universum steht ebenso für sich allein als Sammlung brillanter Kurzgeschichten, wie als Beginn oder Abschluss des gesamten Zyklus. Ob man sich die Kurzgeschichten davor oder danach gönnt ist Geschmacksache, sie nicht zu lesen ist jedoch ein Versäumnis. --Wolfgang Treß

    Zweite Chance auf Eden
  • Peter F.Hamilton's "Night's Dawn Trilogy" has proved one of the best-selling Science-Fiction series of the last decade, and the most dramatically successful from a UK author. This essential companion volume comprises general background information relating to all three volumes, with comprehensive notes and glossaries on the major characters, planets, space stations, political hierarchies, weaponry, spacecraft, invasions, and the many alien races with their diverse social economies, industries and technologies.

    The Confederation Handbook