Bookbot

Lebensklasse

Diese Serie taucht in die Welt der Kunst und des Kriegskonflikts ein und folgt den Leben junger Künstler, die vom Ersten Weltkrieg tiefgreifend beeinflusst wurden. Sie zeichnet ihre persönlichen Reisen durch Unsicherheit, Liebe und Verlust nach, während sie sich in einer sich schnell verändernden Welt zurechtfinden. Die Werke erforschen die Zerbrechlichkeit des menschlichen Geistes und die Kraft der Kunst angesichts unvorstellbarer Zerstörung.

Life Class
Tobys Zimmer
Noonday

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Life Class

    • 256 Seiten
    • 9 Lesestunden
    3,7(249)Abgeben

    In the Spring of 1914 a group of students at the Slade School of Art have gathered for a life-drawing class. Paul Tarrant is easily distracted by an intriguing fellow student, Elinor Brooke, but when Kit Neville � himself not long out of the Slade but already a well-known painter � makes it clear that he, too, is attracted to Elinor, Paul withdraws into a passionate affair with an artist�s model. As spring turns to summer, Paul and Elinor each reach a crisis in their relationships until finally, in the first few days of war, they turn to each other. Paul�s new life as a volunteer for the Belgian Red Cross is a world away from his days at the Slade. The longer he remains in Ypres, the greater the distance between himself and home becomes, and by the time he returns, Paul must confront the fact that life, and love, will never be the same again.

    Life Class
  2. 2

    Elinor und Toby sind Schwester und Bruder, Freunde und engste Vertraute. Im Jahrhundertsommer 1912 verbringen sie eine Nacht gemeinsam in Tobys Zimmer. Ihr Geheimnis nimmt Elinor später mit an die Slade School of Fine Art in London, wo sie Kunst studiert, während Toby im Royal Army Medical Corps in den Schützengräben Frankreichs dient. 1917 wird Toby als 'Vermisst, vermutlich gefallen' gemeldet. Elinor stürzt in tiefe Trauer. Sie schließt sich als Assistentin dem Künstler und Chirurgen Henry Tonks an und beginnt, für ihn die zerstörten Gesichter von Soldaten zeichnerisch zu dokumentieren. In Tonks’ Umfeld erwartet sie Aufschluss über Tobys Tod. 'Sie verbrachte alle Tagstunden damit, in der Scheune auf der anderen Hofseite zu malen, zog sich in der Abenddämmerung ins Haus zurück und vergaß häufig zu essen. Nachts schlief sie in Tobys Zimmer. Das Malen betäubte den Schmerz, nichts sonst.' 'Tobys Zimmer – ein Echo auf Virginia Woolfs Roman Jacobs Zimmer – handelt vom Verlust des geliebten Bruders und davon, wie Kunst mit den Schrecken des Krieges umgehen kann. Oder soll.' Hermione Lee, The Guardian

    Tobys Zimmer
  3. 3

    Noonday

    • 272 Seiten
    • 10 Lesestunden
    3,8(100)Abgeben

    Paul Tarrant, Elinor Brooke and Kit Neville first met in 1914 at the Slade School of Art, before their generation lost hope, faith and much else besides on the battlefields of Ypres and the Somme. Now it is 1940, they are middle-aged, and another war has begun. London is a haunted city. Some have even turned to seances in an attempt to contact lost loved ones. As the bombs fall and Elinor and the others struggle to survive, old temptations and obsessions return, and all of them are forced to make choices about what they really want ...

    Noonday