Immer Ärger mit den Eltern. Die schlimmsten Eltern, die man sich als Teenager nur vorstellen kann, machen ihren Kindern das Leben zur Hölle. Sumitha zum Beispiel weiß nicht mehr weiter: Sie hat ihren Traumboy kennen gelernt, doch ihr Vater unternimmt alles, um die aufflammende Liebe zu ersticken. Inzwischen kommt Chelseas Mutter aus ihrer Midlife-Crisis nicht heraus und Jemmas Eltern wollen aufs Land ziehen, was Jemma mit aller Macht zu verhindern versucht. Jon schließlich wird von seinem Vater gedemütigt: Es stimmt ja, dass Jon bei Mädchen einfach alles falsch macht. Auch mit Laura klappt es nicht. Das spürt Jon, obwohl Laura nicht den Mut hat, ihm zu sagen, dass sie einen anderen liebt. Aber darf ein Vater sich in aller Öffentlichkeit darüber lustig machen? Eine vergnügliche Lektion in Sachen Toleranz, die allen gestressten Kindern und Eltern wärmstens empfohlen werden kann. (zu „Reg dich ab, Mama!“) Süddeutsche Zeitung
Leehampton Reihe
Diese Reihe taucht in die turbulenten Gewässer der Jugend ein, in denen Teenager mit ihrer größten Herausforderung kämpfen – ihren Eltern. Jede Geschichte beleuchtet die Komplexität familiärer Dynamiken, wenn jugendliche Wünsche auf elterliche Erwartungen treffen. Von der Bewältigung erster Lieben bis zur Formung der eigenen Identität bieten diese Bücher Einblicke in typische Konflikte und vermitteln gleichzeitig Lektionen über Toleranz. Sie sind eine unterhaltsame und nachvollziehbare Leseerfahrung für junge Leser und ihre Familien.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Ich glaub, ich krieg 'ne Krise!
- 187 Seiten
- 7 Lesestunden
Frust und Elternzoff nonstop: Die witzige Fortsetzung von "Reg dich ab, Mama!" Die zwei größten Probleme der Welt verbinden Sumitha, Laura, Chelsea, Jon und Jemma: Erstens - wie krieg ich endlich meinen ersten Freund bzw. meine erste Freundin?; zweitens - Hilfe, meine Eltern haben ihre Midlife-Crisis! Sie alle dachten, peinlicher als bisher könnten ihre Eltern gar nicht mehr sein - aber alle haben sie sich geirrt. Gibt es etwas Schlimmeres, als wenn die eigene Mutter schwanger ist? Da weiß doch jeder, was gelaufen ist, und das in dem Alter und mit dem Freund! Da kann man nur noch sagen: Ich glaub, ich krieg 'ne Krise.
- 3
Wie kommt Melvin, der Freund von Lauras Mutter, eigentlich dazu, sich in Lauras Angelegenheiten einzumischen! Nur weil er selber früher mal bei Demonstrationen war, gehen ihn Lauras neueste Demo-Aktivitäten und ihr Freund Daniel noch lange nichts an! Jon glaubt, bei Sumitha ein gutes Stück weiter gekommen zu sein, wäre da nur nicht sein Vater, der immer im falschen Moment auf den Plan tritt. Daß Sumitha Jon verschlüsselt um Rat fragt, wie man an den Mann seiner Träume herankommt, interpretiert er völlig falsch - von Sumithas neuem Schwarm, einem Lehrer, hat er keine Ahnung.§Jemma trägt sich mit großen Schauspielplänen. Doch die erhoffte Rolle der Estrella fällt unerwartet an die unscheinbare Alexa. Was für eine Enttäuschung, zumal Jemma eine ganze Menge Streit mit ihrem Freund Rob und ihrer Mutter dafür auf sich genommen hatte. Bei Chelseas Eltern ist zumindest teilweise Entwarnung angesagt, seit bei ihrer Mutter das Medikament gegen Wechseljahrsbeschwerden zu wirken scheint. Doch in einer ziemlich abgefahrenen Disco gerät Chelsea an Eddie, der sich ganz schön direkt an sie ranmacht und ihr ein paar Pillen -zur Entspannung- anbietet. Wie gut, daß sie sich im richtigen Augenblick wieder mit ihrer Freundin Laura versöhnt.