Bookbot

Malcolm Kershaw

Diese Serie taucht ein in psychologischen Thrill und zollt dem klassischen Krimi-Genre Tribut. Sie folgt einem engagierten Buchhändler und Krimi-Liebhaber, der ins Visier einer FBI-Ermittlung gerät, als ein Mörder beginnt, fiktive Verbrechen zu kopieren. Während die Zahl der Opfer steigt, muss er die Verbindungen zwischen seiner kuratierten Liste perfekter Morde und der tödlichen Realität um ihn herum aufdecken. Die Erzählung erforscht Themen wie Obsession, verborgene Geheimnisse und die verschwimmenden Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit.

Acht Perfekte Morde

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Eine Reihe ungelöster Todesfälle, alle unterschiedlich, doch eine Gemeinsamkeit: Sie alle erinnern an Morde aus der klassischen Kriminalliteratur. Einst veröffentlichte Malcolm Kershaw, seines Zeichens Buchhändler und Krimi-Liebhaber, eine Liste der perfekten Morde der Literaturgeschichte auf dem Blog des Buchladens »Old Devils Bookstore«. Zehn Jahre später gehört Malcolm die Buchhandlung. Die Liste hat er längst vergessen und ist umso überraschter, als FBI-Agentin Gwen Mulvey bei ihm aufschlägt. Sie ist einer Mordserie auf der Spur, die auf unheimliche Weise an Malcolms Liste erinnert. Doch Agent Mulvey ist nicht die Einzige, die sich für den eigenbrötlerischen Buchhändler interessiert. In den Schatten lauert ein Killer, der jeden Zug von Malcolm beobachtet. Und er weiß um dessen Geheimnis aus der Vergangenheit … Vielschichtig, unvorhersehbar, mitreißend – der »New York Times«-Bestseller von Peter Swanson ist Krimikost vom Feinsten!

    Acht Perfekte Morde