Manifest der demokratischen Zivilisation Reihe
Diese Serie taucht tief in die politische Philosophie ein und präsentiert eine Vision für eine zukünftige Gesellschaft. Sie untersucht die Grundprinzipien von Demokratie, Freiheit und sozialer Gerechtigkeit. Jeder Band bietet neue Überlegungen, wie eine fortschrittlichere und menschlichere Welt aufgebaut werden kann. Sie ist ein Aufruf, über die Ideale nachzudenken, die unsere kollektive Zukunft gestalten sollten.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 1
Öcalan kritisiert nicht nur den Kapitalismus, sondern weitet den Blick auf die zugrunde liegenden Strukturen der Zivilisation. Indem er die Methoden zum Verständnis von Gesellschaft, Wissen und Macht hinterfragt, bereitet er einer Soziologie der Freiheit den Boden. In diesem ersten Band des »Manifests der demokratischen Zivilisation« reflektiert Abdullah Öcalan seine Erkenntnisse aus 35 Jahren revolutionärer Theorie und Praxis und 10 Jahren Isolationshaft auf der türkischen Gefängnisinsel İmralı. »Angesichts der Umstände, unter denen dieses Buch geschrieben wurde, halte ich es für ein ziemlich beeindruckendes Werk. Abdullah Öcalan scheint mit den extrem beschränkten Ressourcen, die ihm im Gefängnis gelassen wurden, eine bessere Arbeit geleistet zu haben als Autoren wie Francis Fukuyama oder Jared Diamond mit Zugriff auf die besten Bibliotheken der Welt.« — David Graeber
- 2
Capitalism
- 340 Seiten
- 12 Lesestunden
To understand how capitalism has come to engulf our world, we must understand how it developed out of classical civilization. Its historical roots lie in the emergence of hierarchies, power, monopolies, and the nation-state, argues Abdullah calan. Capitalism: The Age of Unmasked Gods and Naked Kings is the second book in a new five-volume work called Manifesto for a Democratic Civilization. Together, they present the synthesis of calan's political thinking. This volume completes his journey through the history of civilizations, preparing the ground for the upcoming volume on The Sociology of Freedom.