Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Margaritas Reise

Diese Serie befasst sich mit Themen des Überlebens und der Identität inmitten des Chaos des Zweiten Weltkriegs. Sie folgt Charakteren, die gezwungen sind, sich an außergewöhnliche Umstände anzupassen und ihre wahre Identität zu verbergen, um Verfolgung zu entgehen. Dies ist eine fesselnde Erzählung über Mut, Verrat und die Suche nach Sicherheit in einer gefährlichen Welt, in der Loyalität trügerisch und Vertrauen ein Luxus sein kann. Jeder Teil zieht die Leser in einen Strudel aus Intrigen und moralischen Zwickmühlen, der die Grenzen menschlicher Widerstandsfähigkeit auf die Probe stellt.

Ein Licht der Hoffnung

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Berlin, 1941: Margarete Rosenbaum arbeitet als Hausmädchen für einen hochrangigen Nazi. Als die Villa ausgebombt wird, ist sie die einzige Überlebende und wird fälschlicherweise für die Tochter des Hauses gehalten. Sie ergreift die unerwartete Chance auf Freiheit. Mit falschen Papieren flüchtet sie in ein anderes Leben, ständig in Angst, entdeckt zu werden. Als der Sohn ihres ehemaligen Arbeitgebers, SS-Oberscharführer Wilhelm Huber, sie in Paris aufspürt, fürchtet sie das Schlimmste. Doch seltsamerweise gibt er ihre wahre Identität nicht preis und hält stattdessen seine schützende Hand über sie. Aber kann sie dem vermeintlichen Feind das Letzte, was ihr noch geblieben ist, anvertrauen: ihre Sicherheit, ihr Leben, und ihre Würde? Oder wird Wilhelm sie am Ende doch verraten? Eine herzzerreißende und fesselnde Geschichte über die Frage, wie weit man gehen würde, um ein Leben zu retten, genau das Richtige für Fans von Der Tätowierer von Auschwitz, Die Sternenpflückerin und Unter Blutrotem Himmel.

    Ein Licht der Hoffnung