Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matteo Alacran

Diese Serie taucht in eine dunkle und dystopische Zukunft ein, in der die Grenzen zwischen Mensch und Technologie gefährlich verschwimmen. Die Erzählungen erforschen die ethischen Dilemmata der Gentechnik und den Machtmissbrauch in einer brutalen Welt, die von Drogen und rücksichtslosen Klonen beherrscht wird. Die Leser werden einen packenden Kampf um Überleben und Freiheit gegen korrupte Systeme miterleben. Es ist eine neue Perspektive auf klassische Sci-Fi-Themen, die zum Nachdenken über die eigene Menschlichkeit anregt.

Das Skorpionenhaus

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Das Skorpionenhaus

    • 424 Seiten
    • 15 Lesestunden
    4,1(88270)Abgeben

    Als Matt in den Spiegel blickt, sieht er nicht nur sich. Als Matt Freunde sucht, findet er Verrat. Als Matt die Wahrheit erfährt, ist er auf der Flucht. Matt ist kein gewöhnlicher Junge Sein Schicksal ist das Skorpionenhaus. Matt ist in der Zukunft geboren, hinein in eine Welt, die ihn verabscheut. Denn Matt ist ein Klon. In einer Gesellschaft, die keine Skrupel kennt, gerät er in ein gefährliches Netz aus Intrigen und Täuschungen. „Ein utopischer Roman, der von wahren und starken Charakteren lebt - Menschen, die sich wirklich um andere sorgen, Kinder, die unsicher und verletzlich sind, mächtige Diktatoren, die man bedauern muss, charakterstarke und sympathische Menschen, die schreckliche Fehler machen.“ Ursula K. Le Guin Die Amerikanische Originalausgabe von „Das Skorpionenhaus“ wurde im Oktober 2002 mit dem „National Book Award“, dem wichtigsten amerikanischen Literaturpreis, ausgezeichnet. Im Oktober 2004 wurde „Das Skorpionenhaus“ mit dem „Buxtehuder Bullen“ als bestes Jugendbuch des Jahres 2003 ausgez

    Das Skorpionenhaus