Bookbot

Mattéo

Diese epische grafische Trilogie entführt die Leser in eine turbulente historische Periode, die vom Ersten Weltkrieg über die Russische Revolution bis zum Spanischen Bürgerkrieg reicht. Sie verfolgt das außergewöhnliche Leben eines Mannes, der in die mächtigen Strömungen großer historischer Ereignisse und tief persönlicher Tragödien gerät. Die Serie verbindet meisterhaft historisches Drama mit intimen menschlichen Geschichten und erforscht Themen wie Liebe, Konflikt und die Suche nach Identität inmitten tiefgreifender Veränderungen. Mit ihrer reich gezeichneten Erzählung und emotionalen Tiefe bietet sie einen fesselnden Einblick in eine vergangene Ära.

Mattéo - 1914-1915
Matteo, Book Two 1917-1918

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    »Eugène bekam haufenweise Post, er hätte den Graben damit tapezieren können, dieser Arsch. Ich dagegen bekam von Juliette nicht eine einzige Zeile...« Mattéo ist ein junger Spanier, der mit seiner Mutter in Südfrankreich lebt und arbeitet. Als der 1. Weltkrieg ausbricht, wird er als spanischer Staatsbürger nicht eingezogen. Doch seine Liebe zu Juliette bringt ihn dazu sich freiwillig zu melden. Wird er die Hölle des Grabenkrieges überleben? Gibt es eine gemeinsame Zukunft für Mattéo und Juliette? Wie bereits in seinen großen Werken »Der Aufschub« und »Von Dieben und Denunzianten« erweist sich Jean-Pierre Gibrat in "Mattéo" als begnadeter Texter und Zeichner.

    Mattéo - 1914-1915
  2. 2

    Get swept up in this historical graphic novel trilogy rich in great events and human tragedies from the First World War, through the Russian Revolution, the Popular Front, and the Spanish Civil War. In this tour-de-force from award winning writer/artist Jean-Pierre Gibrat, the honor and glory sought in the Great War (seen in Book One of this series) have become mutilated and blurred memories. The October Revolution in Russia exudes hope in the hearts of the oppressed and draws in Mattéo, the son of a Spanish anarchist. But first he stops in Collioure to visit his mother. That same evening he sees his beloved Juliet for a brief but memorable moment, and the next day with his father's friend Gervasio, Mattéo departs for Petrograd with camera in hand to document the advent of the more just and honorable world of his ideals. But once there, he learns that those ideals may very well become victim of the disputes and differences between the various factions leading the revolution.

    Matteo, Book Two 1917-1918