Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Meine wundervolle Buchhandlung

Diese Reihe erzählt eine herzliche Geschichte über den Besitz und Betrieb einer kleinen Buchhandlung, die zum Zentrum der Gemeinschaft und zu einem zweiten Zuhause wird. Die Autorin teilt mit Witz und Wärme persönliche Anekdoten und tägliche Herausforderungen und beschreibt, wie das Geschäft zum Mittelpunkt ihres Familienlebens und zu einem beliebten Treffpunkt wird. Tauchen Sie ein in eine Welt von Bücherliebhabern, in der Kunden zu Freunden werden und die Arbeit eine leidenschaftliche Feier der Literatur ist. Es ist ein charmanter Einblick in ein Leben, das genauso erfüllend ist wie die Seiten, die es verkauft.

Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung
Meine wundervolle Buchhandlung

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Aus einer Schnapsidee heraus bemühte sich Petra Hartlieb im Urlaub gemeinsam mit ihrem Mann um eine gerade geschlossene Traditions-buchhandlung in Wien – und bekam überraschend den Zuschlag. Von einem auf den anderen Tag kündigte sie ihren Job und begann mit ihrer Familie ein neues Leben in einer neuen Stadt, ohne zu wissen, worauf sie sich einlässt ... In diesem Buch erzählt sie ihre eigene Geschichte und die ihrer Buchhandlung. Einer Buchhandlung, die zum Wohnzimmer für die eigene Familie wird, und zum Treffpunkt für die Nachbarschaft. Mit Stammkunden, die zu Freunden werden, und Freunden, die Stammkunden sind. Petra Hartlieb erzählt in einem schlagfertigen und humorvollen Ton, der jede Zeile zu einem großen Vergnügen macht und jedes Kapitel zu einer Liebeserklärung an die Welt der Bücher.

    Meine wundervolle Buchhandlung
  2. 2

    »Und am vierundzwanzigsten Dezember sind wir tot … … oder beinahe tot«, denkt sich die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb, wenn irgendwann im November der Weihnachtswahnsinn beginnt. Jeder Tisch, jedes Regal, jede noch so kleine Lücke in ihrem Laden ist gefüllt mit den Büchern fürs Weihnachtsgeschäft. Die Kunden kommen in Scharen – und oft genug in Panik. Sie stellen obskure Fragen, spielen lustiges Titelraten mit den Buchhändlerinnen, sind gehetzt, verzweifelt und manchmal auch einfach nur dankbar. Viele Stammkunden sind mittlerweile zu guten Freunden geworden und bringen dringend benötigte Nahrung, Hilfe in jeder Form sowie gute Laune vorbei. Und so hat die schrecklichste Zeit des Jahres auch schöne Momente. Der allerschönste Tag ist für Petra Hartlieb aber immer noch der eine: der vierundzwanzigste Dezember – denn da gehen spätestens um 13 Uhr die Lichter in der Buchhandlung aus, und alles ist endlich vorbei. Für ein Jahr.

    Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung