Bookbot

Memoiren

Diese Serie bietet einen tiefen und persönlichen Einblick in das Leben und die Gedanken des Autors. Durch Erinnerungen und Reflexionen tauchen die Leser in entscheidende Momente und Erfahrungen ein, die eine einzigartige Perspektive prägten. Es ist eine intime Reise durch Zeit und Erinnerung, die Menschlichkeit und universelle Themen offenbart. Die Serie lädt zur Reflexion über die eigene Geschichte und die Bedeutung von Erinnerungen ein.

Erkämpfte Freiheit
Umstrittene Wahrheit

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Anschaulich und leidenschaftlich erzählt Hans Küng von seinem Leben ab dem Umbruchsjahr 1968. Dabei schildert er, wie ihn die dramatischen Veränderungen in Kirche und Gesellschaft geprägt haben und warum er jenen Weg ging, der ihn zum Partner im interreligiösen Dialog, zum Hoffnungsträger für eine erneuerte Kirche und zum meistgelesenen Theologen weltweit gemacht hat.

    Umstrittene Wahrheit
  • Alles hätte auch ganz anders kommen können. Eine Ausbildung unter den Augen des Papstes im römischen Eliteinstitut Collegium Germanicum, die Priesterweihe in Rom, eine aufsehenerregende Dissertation in Paris, mit 32 Jahren Professor für Fundamentaltheologie und Konzilsberater: So beginnen kirchliche Karrieren allerersten Ranges. Aber Hans Küng entscheidet sich anders: für Freiheit statt Anpassung, für Wahrheit statt Kompromiss. In einem sehr persönlichen und gedankenreichen Rückblick auf die ersten vier Jahrzehnte seines Lebens erzählt er, wie aus dem »Mustergermaniker« und potenziellen Kardinal ein Mann des aufrechten Ganges wird, der sich seine Freiheit in der Kirche und teilweise auch gegen sie erkämpft.

    Erkämpfte Freiheit