Mit durchgeschnittener Kehle wird Else Weber in einem Graben aufgefunden. Ihr Ruf im kleinen Dorf war eher zweifelhaft, entsprechend viele Verdächtige gibt es. Der ermittelnde Staatsanwalt Allmers aus Stade nutzt gern die Kontakte seines Bruders Hans-Georg, der als Milchkontrolleur in den Gehöften des Ortes ein und aus geht und jedes Gerücht aufschnappt. Doch dann gerät Hans-Georg Allmers selbst in Verdacht und wird verhaftet … Treffsicher und mit viel Humor zeichnet Thomas B. Morgenstern in seinem Krimidebüt das sympathisch-skurrile Bild eines Bauerndorfs zwischen Elbmarsch und Moor.
Milchkontrolleur Reihe
Diese Serie entführt die Leser in eine scheinbar ruhige ländliche Idylle, die durch dunkle Geheimnisse und Gewalt jäh unterbrochen wird. Der Protagonist, ein pflichtbewusster Milchkontrolleur, gerät inmitten von Mordermittlungen, die den Frieden kleiner Gemeinschaften stören. Er muss sich gefährlichen Verbrechen und sogar dem Verdacht stellen, der auf ihn fällt. Diese fesselnde Reihe verspricht spannende Handlungsstränge und unerwartete Wendungen für Liebhaber atmosphärischer Kriminalgeschichten.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Eduard Rolke ist äußerst unbeliebt in dem kleinen Dorf, in dem er als Bauer lebt. Als er eines Morgens mit eingeschlagenem Schädel in seinem Stall zwischen den Kühen vom Milchkontrolleur Hans-Georg Allmers aufgefunden wird, trauert keiner so recht um den Toten. Allmers, erfahrener Hobbydetektiv, beginnt gemeinsam mit seinem Bruder Werner, dem Staatsanwalt aus Stade, zu ermitteln. Dann geschieht ein weiterer Mord, der auf den ersten Blick in keinerlei Zusammenhang mit dem toten Bauern Rolke zu stehen scheint …