Der Debüt-Roman des Polizisten und ehemaligen SEK-Beamten Nach seinem Studienabschluss an der Hochschule der Polizei tritt Moritz Kepplinger seinen Dienst bei der Kriminalpolizei in Göppingen an, einer kleinen Stadt am Rande der Schwäbischen Alb. Doch gleich sein erster Fall erweist sich als unerbittliche Zerreissprobe. Ein kleines Mädchen wird vermisst, es fehlt jede Spur von ihr. Für Kepplinger beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn der Täter hat bereits sein nächstes Opfer im Visier ... Jochen Frech, geboren 1967, ist Polizeibeamter und studierter Diplom-Verwaltungswirt. Fünf Jahre lang war er beim SEK der Polizei des Landes Baden-Württemberg. Nach einem anschliessenden Studium an der Hochschule der Polizei und seiner Tätigkeit als Fachlehrer bei der Bereitschaftspolizei leitet Frech seit 2009 die Sportbildungsstätte der Polizei des Landes Baden-Württemberg. Seit einigen Jahren widmet er sich intensiv dem Schreiben. "Hochsommermord" ist sein erster Roman.
Moritz Kepplinger Reihe
Tauchen Sie ein in eine düstere Welt der Kleinstadtkriminalität, in der jeder Fall verschlungene Netze aus Täuschung und verborgenen Geheimnissen aufdeckt. Diese Serie wirft die Leser in ein unerbittliches Wettrennen gegen die Zeit, während sich ein junger Polizist seinen anspruchsvollsten Ermittlungen stellt. Verfolgen Sie seine Reise vom Anfänger zum erfahrenen Ermittler, während er Mysterien löst und die Wahrheit in Umgebungen sucht, in denen die Fassaden täuschen.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2Ein packender Kriminalroman im winterlichen Stauferland – knallhart und verstörend realistisch. Wer ist der unbekannte Mann, der im Göppinger Stauferbrunnen ertränkt wurde? Es gibt keine Zeugen, und die wenigen Spuren führen in eine Sackgasse. Dann wird ein zweiter Toter gefunden, auch er starb durch Ertrinken. Auf den ersten Blick haben die beiden Fälle nichts miteinander zu tun, doch schon bald droht der ehemalige SEK Ermittler Moritz Kepplinger in einem Strudel unvorstellbarer Gewalt unterzugehen. Kann er den nächsten Mord verhindern?