Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Muraqqa'

Diese Serie taucht in die geheimnisvolle Welt orientalischer Harems ein, wo Schönheit, Sinnlichkeit und Kunst mit Intrigen und Machtkämpfen verwoben sind. Begleiten Sie die Frauen, die in diesen abgeschiedenen Welten leben, von ihrem Alltag bis hin zu verborgenen Konflikten und Sehnsüchten. Die Geschichten entfalten sich durch Kunstwerke und intime Einblicke und enthüllen ein faszinierendes Mosaik des Lebens an kaiserlichen Höfen. Sie erforscht die Komplexität von Gefangenschaft und Freiheit, Verlangen und Pflicht, alles vor einem reichen historischen Hintergrund.

Muraqqa

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Im 14. Jahrhundert kommt die junge Malerin Priti an den Hof der Timuriden, um das Leben im Harem zu illustrieren. Harem, Serail, Zenana - seit Jahrhunderten beflügeln sie die Fantasie der westlichen Geschichtenerzähler. Nur wenigen war es gestattet, tatsächlich in diese geheimen Welten einzudringen, in denen Ehefrauen, Geliebte, Kinder und Angehörige der orientalischen Herrscher lebten. Trotzdem erzählten Reisende seit jeher davon, was Dienstmädchen, Ärtze und Krämer aus den intimen Gemächern berichteten.Priti bekommt den Auftrag, für den Timuridenkaiser Jahangir ein Muraqqa (Bilderbogen) über das Leben der Frauen im Harem anzufertigen. Eigentlich soll Priti nur beobachten, aber der Harem ist nicht nur Ort der Schönheit und Sinnlichkeit, sondern auch Schauplatz von Intrigen und Machtkämpfen

    Muraqqa