Das Buch zum OSCAR-prämierten Film Völlig überraschend trifft Elio seine erste große Liebe: Der Harvard-Absolvent Oliver ist für sechs Wochen bei Elios Familie an der italienischen Riviera zu Gast. Oliver ist weltgewandt, intelligent und schön. Er ist alles, was Elio will, vom ersten Moment an. Die Zuneigung ist gegenseitig, doch Schüchternheit und Unsicherheit veranlassen beide zur Zurückhaltung. Ein fast unerträgliches Spiel von Verführung und Zurückweisung beginnt. »Ein wunderschönes und kluges Buch … ein Wunder.« Colm Toíbín
Nenn mich bei deinem NamenReihe
Diese Serie befasst sich mit dem intensiven und prägenden Sommer, der das Leben zweier junger Männer an der italienischen Riviera gestaltet. Sie erzählt die Geschichte einer plötzlichen und leidenschaftlichen Romanze, die zwischen einem jugendlichen Jungen und einem Sommergast erblüht. Die Folgen ihrer gegenseitigen Anziehung sind unerwartet und enthüllen komplexe Strömungen von Obsession, Angst, Faszination und Verlangen, die ihre Verbindung vertiefen. Das Werk schildert meisterhaft den psychologischen Tanz der Anziehung und schafft eine ergreifende Elegie menschlicher Leidenschaft, die unvergesslich bleibt.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Die Geschichte von ›Call me by your name‹ geht weiter Samuel ist auf dem Weg nach Rom, um seinen Sohn Elio zu besuchen, der dort als Pianist lebt. Seit der Trennung von seiner großen Jugendliebe Oliver ist Elio keine längere und ernsthafte Beziehung eingegangen. Oliver hingegen hat in New York geheiratet, ein bürgerliches Leben als Collegeprofessor begonnen, eine Familie gegründet. Doch insgeheim wartet er auf die Begegnung mit einem Menschen, die ihn so erschüttert und bewegt wie einst die mit Elio. Und Samuel begegnet auf seiner Reise einem Menschen, der ihm nach dem Ende seiner Ehe zeigt, was es bedeutet zu lieben.