Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Neue Perspektiven auf chinesische Kultur und Gesellschaft

Diese Reihe befasst sich mit der dynamischen und vielschichtigen Landschaft der chinesischen Kultur und Gesellschaft und bietet neue und kritische Perspektiven. Sie umfasst ein breites Themenspektrum, von historischen Umbrüchen bis hin zu gegenwärtigen sozialen Dynamiken. Die Sammlung bietet tiefe Einblicke in die sich entwickelnden Identitäten und Herausforderungen im modernen China. Sie ist unerlässlich für Wissenschaftler und alle, die ein differenziertes Verständnis dieses komplexen Landes suchen.

Daoism in the Twentieth Century
Birth of an Empire

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Birth of an Empire

    • 408 Seiten
    • 15 Lesestunden

    In 221 BCE the state of Qin vanquished its rivals and established the first empire on Chinese soil, starting a millennium-long imperial age in Chinese history. This book integrates textual sources with archeological and paleographic materials, providing a boldly novel picture of Qin's cultural and political trajectory.

    Birth of an Empire
  • Focusing on the evolution of traditional forms of practice and community, as well as modern reforms and reinventions both within China and on the global stage, this book explores the social history and anthropology of Daoism from the late nineteenth century.

    Daoism in the Twentieth Century