Bookbot

Neunzehn, einundzwanzig

Diese Serie begleitet zwei junge Menschen, die die Folgen von Traumata verarbeiten und Trost in gemeinsamen Erfahrungen finden. Die Erzählung konzentriert sich auf ihre Reise durch die Jugend und die Suche nach ihrer Identität. Sie erforscht Themen wie Verlust, Heilung und die unerwarteten Bindungen, die sich in schwierigen Zeiten bilden können. Dies ist eine ergreifende Geschichte über das Finden von Hoffnung und Sinn inmitten der Herausforderungen des Lebens.

Neunzehn, einundzwanzig
Neunzehn, einundzwanzig

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Ein Autounfall hat Yuni zwei Jahre ihres Lebens gestohlen. Sie ist nun einundzwanzig, muss aber noch immer zur Schule. Es sind die Straßenkatzen, die ihr Trost spenden. Beim Füttern trifft sie eines Tages den neunzehnjährigen Donghi, der an demselben Punkt im Leben steht wie sie. Gemeinsam beschließen sie, sich um die Streuner zu kümmern. Doch wer kümmert sich um die beiden verlorenen Seelen zwischen Kindheit und Erwachsensein, die nicht so recht wissen, wohin sie ihr Leben führt?

    Neunzehn, einundzwanzig
  2. 2

    Yuni hat beschlossen, sich zusammen mit Donghi um die Straßenkatzen zu kümmern. Doch es gibt Widerstand: Einigen aus der Nachbarschafft missfällt es, dass die Jugendlichen das vermeintliche 'Ungeziefer' auch noch füttern. Nun ist es an Yuni, zwischen den Fronten zu vermitteln. Wird es ihr gelingen, die Straßenkatzen in die wohlbehütete Nachbarschaft zu integrieren?

    Neunzehn, einundzwanzig