Bookbot

Oliver Krachowitzer

Diese Serie verfolgt die Missgeschicke einer Gruppe männlicher Mitbewohner, die sich mit bizarren Situationen auseinandersetzen müssen, von wahnsinnigen Vermietern und russischen Schlägern bis hin zu ehemaligen Stasi-Bewohnern. Trotz des Chaos und der ständigen Herausforderungen, die ihre Männlichkeit und Freundschaften auf die Probe stellen, finden sie immer Trost in einem Bier und ineinander. Es ist ein humorvoller Blick auf männliche Kameradschaft, die Hindernisse des Lebens und was passiert, wenn Frauen ihre ausschließlich männliche Domäne stören. Dies ist eine geistreiche und oft absurde Erzählung über das Erwachsenwerden und was es bedeutet, ein Mann zu sein.

Kaltduscher
Linksaufsteher

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Kaltduscher

    • 390 Seiten
    • 14 Lesestunden
    3,6(112)Abgeben

    Können Männer denken, wenn sie unter sich sind? Und wenn ja, wie lange? Fehlt ihnen außer Sex überhaupt irgendwas? Und was passiert, wenn nicht nur wahnsinnige Vermieter, russische Schläger und alte Stasi-Hausgenossen, sondern auch noch Frauen ihre Kreise stören? Oliver und seine Mitbewohner müssen schwere Prüfungen bestehen, doch am Ende des Tages findet sich immer noch ein Bier in der Küche. Wer eine Männer-WG betritt, ohne vorher dieses Buch gelesen zu haben, ist selber schuld.

    Kaltduscher
  2. 2

    Schon wieder Montag! Oliver hat richtig schlechte Laune. Als er von Lena angerempelt wird, fetzt es mächtig. Dass er sich dabei auch Hals über Kopf verliebt hat, merkt er erst, als es zu spät ist. Aber Oliver kämpft. Und das nicht alleine: Sein Freund Anton berät ihn in Liebesdingen. Der ist erst 7 Jahre alt – und bringt Oliver auf die irrwitzigsten Ideen. Wenn er sich nur montags besser unter Kontrolle hätte ...

    Linksaufsteher