Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Operation Rettung

Diese Serie begleitet die Abenteuer junger Bionauten, die sich auf gefährliche Missionen in die Natur begeben, um von Menschen verursachte Umweltkatastrophen aufzudecken und zu beheben. Dank eines speziellen Anzugs können sie sich in verschiedene Tiere und Pflanzen verwandeln, was ihnen ermöglicht, die Unterwasserwelt und andere gefährliche Umgebungen aus einer einzigartigen Perspektive zu erkunden. Jeder Band bietet eine spannende Geschichte mit einer ökologischen Botschaft, die vor den Folgen der Verschmutzung warnt und die Bedeutung des Umweltschutzes hervorhebt. Die Erzählungen sind fesselnd und richten sich an junge Leser, denen sie wertvolle Lektionen über Verantwortung für die Umwelt vermitteln.

Task Force Animal - Delfine in Gefahr

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Im Jahr 2100: Seit 200 Jahren zerstören die Menschen die Natur. Noah und Lisa (beide 10) sind Bionauten, unterwegs im Auftrag von Professor Iku. Dieser hat einen Overall entwickelt, in dem sich die Bionauten in Tiere und Pflanzen verwandeln können. In diesem 1. Abenteuer werden die Kinder zu Delfinen und erkunden, weshalb an der Australischen Küste viele Delfine an Land verenden. Eine Firma, die Plastik, Medikamente, landwirtschaftliche Produkte und Treibstoff herstellt, entsorgt ihre giftigen Abfälle im Meer (umweltfreundliche Produktion ist teuer). An diesen sterben die Delfine. - Gesellschaftskritik für kleine Leser; in einfachen Sätzen im Präsens erzählt. Eine gewisse Spannung kommt auf, als die beiden Protagonisten in Gefahr geraten. Sie können sich retten - am Ende siegt das Gute. Mit einigen Schwarz-Weiss-Illustrationen. Überall möglich. Ab 8

    Task Force Animal - Delfine in Gefahr