„Lesen Sie dieses Buch! Sie werden es mir danken!“ David Baldacci 1. Gebot: Keine voreiligen Schlüsse Das schwarze Satellitentelefon klingelt. Am anderen Ende ist ein Mädchen, das von einem korrupten Cop verfolgt wird. Evan Smoak wird ihr helfen. 4. Gebot: Es ist nie persönlich Evan ist ein Absolvent des Orphan-Programms, in dem Waisenkinder zu hocheffizienten Killern ausgebildet wurden. Nach Jahren des Mordens für die Regierung ist er in den Untergrund gegangen. Er hilft nun den Verzweifelten, die nicht zur Polizei gehen können. Dabei hält er sich strikt an seine eigenen Gebote. Doch diesmal muss er gegen eine Regel nach der anderen verstoßen, damit die allerwichtigste unangetastet bleibt: 10. Gebot: Lasse niemals einen Unschuldigen sterben „Der international bekannte Bestsellerautor Hurwitz, der auch Drehbücher für Jerry Bruckheimer und große Filmproduktionsgesellschaften geschrieben hat, erzählt die Geschichte mit viel Liebe zum Detail und einem guten Gespür für Timing, Actionszenen und Spannung“ (dpa) „‘Heiligt der Zweck die Mittel?‘ ‚Kann ein Killer ein guter Mensch sein?‘ Solche Seinsfragen, mitreißende Charaktere und große Erzählkunst zeichnen 'Orphan X' jenseits aller Action aus“. buchjournal „Dem Autor ist ein unglaublicher Thriller gelungen, der nie an Spannung verliert. Es fällt nicht schwer, sich in die Charaktere und Handlung hineinzuversetzen. Details aus Evans Kindheit machen sein jetziges Handeln besser nachvollziehbar. Wenn man einmal mit dem Lesen begonnen hat, will man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. „Orphan X“ ist für die Thrillerabteilung jeder Bibliothek wärmstens zu empfehlen. Fans rasanter Stories werden ihre Freude daran haben.“ bn Bibliotheksnachrichten, Marion Spreitzhofer „Orphan X ist waffenfähiges Thrillermaterial eines modernen Meisters“ The Guardian „Orphan X ist Gregg Hurwitz’ bislang bestes Buch – eine meisterliche Demonstration all der Stärken, die seine Thriller ausmachen.“ Lee Child „Der aufregendste Thriller, den ich seit Die Bourne Identität gelesen habe. Fans von Jack Reacher, Mitch Rapp und Jason Bourne werden Evan Smoak lieben.“ Robert Crais
Orphan X Reihe
Diese Serie handelt von einem ehemaligen Regierungsagenten, der als hochqualifizierter Attentäter ausgebildet wurde. Nach Jahren im Dienst für die Regierung geht er in den Untergrund, um den Verzweifelten zu helfen, die sich nicht an die Polizei wenden können. Doch jeder neue Fall zwingt ihn, seine eigenen strengen Regeln zu brechen und sich seiner Vergangenheit zu stellen. Es ist ein fesselnder Thriller voller rasanter Action, moralischer Zwickmühlen und tiefgründiger Charakterentwicklungen.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Evan Smoak ist der „Nowhere Man“. Ein geflüsterter Name unter Kriminellen, den manche für einen Spuk halten. Er hilft denen, die keinen Ausweg mehr haben. Dies ist seine Art sich seine Menschlichkeit zu erhalten, nachdem er jahrelang unter dem Decknamen „Orphan X“ im geheimen Auftrag der US-Regierung getötet hat. Während er einer Jugendlichen hilft, den Fängen eines Mädchenhändlerrings zu entkommen, wird er überwältigt und entführt. Jetzt muss Evan all sein Können aufbringen, um sich selber zu befreien, bevor es zu spät ist … Denn es gilt weiterhin sein 10. Gebot: Lasse niemals einen Unschuldigen sterben. „Orphan X ist waffenfähiges Thrillermaterial eines modernen Meisters“ The Guardian „Spannung, die einen die ganze Nacht nägelkauend wach sein lässt.“ Harlan Coben „Orphan X ist herausragend. Ein smarter, stylisher, state-of-the-art-Thriller.“ Washington Post
- 3
Als »Nowhere Man« wird Evan Smoak von Verbrechern auf der ganzen Welt gefürchtet; für die, die ihn jagen, ist er »Orphan X«, ein abtrünniger Regierungskiller mit eigenem Moralkodex. Um seine früheren Taten zu sühnen, nutzt er seine Fähigkeiten nun, um den Verzweifelten zu helfen. Doch Evan wird von seinen ehemaligen Auftraggebern gejagt. Da er bislang immer entkommen konnte, fordern sie ihn nun heraus: Sie attackieren den Menschen, der Evan am meisten bedeutet. Und ihr Plan scheint aufzugehen - denn Evan geht zum Gegenangriff über und schreibt dafür sein geheiligtes 4. Gebot um: Diesmal ist es persönlich. »Atemberaubend, löst ein rasantes Kopfkino aus.« Magazin Köllefornia »Waffenfähiges Thrillermaterial eines modernen Meisters.« The Guardian »Eine großartige Fortsetzung. So gut Orphan X auch war, Projekt Orphan ist noch besser.« Associated Press über Projekt Orphan
- 4
Als »Nowhere Man« ist Evan Smoak unter Verbrechern auf der ganzen Welt bekannt und gefürchtet; für seine ehemaligen Auftraggeber ist er »Orphan X«, ein Absolvent des Orphan-Programms, in dem Waisenkinder zu hocheffizienten Killern ausgebildet wurden. Nach Jahren des Mordens für die Regierung ist Evan in den Untergrund gegangen. Um seine früheren Taten zu sühnen, nutzt er seine Fähigkeiten nun, um den Verzweifelten zu helfen. Doch Evan wird gejagt. Da die Existenz des geheimen und höchst illegalen Orphan-Projekts ein Risiko für dessen Erfinder darstellt, werden systematisch alle Agenten und ihre Ausbilder eliminiert. Evan hat nur eine Chance - töte oder werde getötet. Die Spur der ermordeten Orphans führt ihn zu dem Mann, der die Morde in Auftrag gegeben hat. Evans ultimatives Ziel: der amtierende US-Präsident.
- 5
Der »Nowhere Man« geht auf seine letzte Mission Als »Orphan X« hat Evan Smoak jahrelang für die US-Regierung im Verborgenen getötet, bis er ausstieg und in den Untergrund ging, immer auf der Flucht vor seinen Auftraggebern. Um seine Taten zu sühnen, setzt er als »Nowhere Man« seine Fähigkeiten ein und hilft denen, die keinen Ausweg mehr haben. Doch der Schatten, den das »Orphan«-Programm auf Evans Leben geworfen hat, ist mit dem Tod dessen Schöpfers verschwunden. Nun will Evan auch den »Nowhere Man« in den Ruhestand schicken und das größte Wagnis eingehen, dass er sich vorstellen kann: ein normales Leben führen. Zuvor will er ein allerletztes Mal zum Telefon greifen und fragen »Brauchen Sie meine Hilfe?«. Dabei weiß er noch nicht, dass diesmal er es ist, der alle Hilfe brauchen wird, die er kriegen kann.
- 6
"As a boy, Evan Smoak was pulled out of a foster home and trained in an off-the-books operation known as the Orphan Program. He was a government assassin known to a few insiders as Orphan X. He eventually broke with the Program and adopted a new name--The Nowhere Man--and a new mission, helping the most desperate in their times of trouble. But the highest power in the country has made him a tempting offer--in exchange for an unofficial pardon, he must stop his clandestine activities. Now Evan has to do the one thing he's least equipped to do--live a normal life. Evan gets a call for help from the one person he never expected. A woman claiming to have given him up for adoption, a woman he never knew--his mother. Her unlikely request: help Andrew Duran--a man whose life has gone off the rails, who was in the wrong place at the wrong time, bringing him to the deadly attention of very powerful figures. Now a brutal brother-and-sister assassin team are after him and with no one to turn to, and no safe place to hide, Evan is Duran's only option. But when the hidden cabal catches on to what Evan is doing, everything he's fought for is on the line--including his own life."--Back cover.
- 7
Černý kůň
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden
Sotva se Sirotek X zotavil z útoku vražedných mikrodronů, vstupuje do jeho života Aragón Urrea, muž, který se celý život pohyboval na hraně zákona a jen jeho kladné povahové rysy ho odlišují od typického šéfa drogového kartelu. Teď se však z Aragóna stává zoufalý otec, jemuž unesli dceru, a Evan je jediný člověk na světě, který mu může pomoct. Pokud chce ovšem Sirotek dostat osmnáctiletou dívku z rezidence konkurenční zločinecké organizace, která je střežená po zuby ozbrojenými zabijáky, nezbývá mu, než se stát jedním z nich.