Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paperboy

Diese Serie schildert das Erwachsenwerden eines Jungen im segregierten Süden Amerikas während eines prägenden Sommers. Sie befasst sich mit seinen persönlichen Kämpfen, insbesondere mit dem Stottern, und seinen Erfahrungen in einer sich wandelnden Welt. Durch alltägliche Herausforderungen und unerwartete Begegnungen erforscht die Erzählung Themen wie Mut, Freundschaft und die Überwindung von Widrigkeiten mit einer mitreißenden und authentischen Stimme.

Copyboy
Wörter auf Papier

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    ***Meine Seele stottert nicht*** Victor ist der beste Werfer von ganz Memphis. Nicht nur beim Baseball. Jede Zeitung, die er austrägt, landet perfekt auf der Veranda. Doch wenn Victor an Freitag denkt, wird ihm mulmig zu Mute. Dann muss er das Geld bei den Abonnenten einsammeln. Und das, wo er so sehr stottert, dass er kaum zwei Wörter hintereinander herausbringt. Der heiße Sommer 1959 bringt die seltsamsten Begegnungen mit sich. Da ist Mrs Worthington, die Kummer hat; der Fernsehjunge, der nie rauszugehen scheint; und der weise Mr Spiro, der Victor einen stotternden Dichter nennt.

    Wörter auf Papier
  2. 2

    Copyboy

    • 240 Seiten
    • 9 Lesestunden
    4,3(274)Abgeben

    Victor Vollmer embarks on a poignant journey to Memphis as he honors Mr. Spiro's last wish to have his ashes scattered at the mouth of the Mississippi River. Now a newspaper copyboy, Victor faces unexpected challenges along the way, making his quest both a physical and emotional adventure. The sequel to a Newbery Honor Book explores themes of friendship, loss, and the significance of fulfilling promises, as Victor navigates the complexities of his mission and personal growth.

    Copyboy