Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pattern-Oriented Software Architecture

Diese Reihe stellt einen bahnbrechenden Ansatz zur Softwareentwicklung vor, der sich auf bewährte Lösungen für wiederkehrende Entwurfsprobleme konzentriert. Sie bietet einen systematischen Rahmen für die Erstellung robuster und skalierbarer Anwendungen. Die Publikationen decken ein breites Spektrum an Abstraktionsebenen ab, von übergreifenden Architekturmustern bis hin zu niedrigstufigen Idiomen. Ziel ist es, sowohl Anfänger als auch erfahrene Entwickler zu unterstützen und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Softwaresystemen zu fördern.

Pattern-oriented software architecture Volume 2 , Patterns for concurrent and networked objects
Pattern-orientierte Software-Architektur

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Der Gewinner des „Software Productivity Award“ 1996! Das Buch beschreibt neue Patterns im Detail und organisiert sie zu Pattern-Systemen. Ein Pattern-System stellt eine Menge konkreter Patterns bereit und zeigt darüber hinaus, wie diese zur Erstellung großer Software-Systeme zu komplexen Strukturen zusammengefügt werden koennen. Die beschriebenen Patterns umfassen mehrere Abstraktionsebenen, von grundlegenden Architektur-Patterns über feingranularere Design Patterns bis hin zu programmiersprachenspezifischen Idiomen. Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christiane Löckenhoff

    Pattern-orientierte Software-Architektur
  2. 2

    Designing application and middleware software to run in concurrent and networked environments is a significant challenge to software developers. The patterns catalogued in this second volume of Pattern-Oriented Software Architectures (POSA) form the basis of a pattern language that addresses issues associated with concurrency and networking.The book presents 17 interrelated patterns ranging from idioms through architectural designs. They cover core elements of building concurrent and network service access and configuration, event handling, synchronization,and concurrency. All patterns present extensive examples and known uses in multiple programming languages, including C++, C, and Java.The book can be used to tackle specific software development problems or read from cover to cover to provide a fundamental understanding of the best practices for constructing concurrent and networked applications and middleware.About the AuthorsThis book has been written by the award winning team responsible for the first POSA volume "A System of Patterns", joined in this volume by Douglas C. Schmidt from University of California, Irvine (UCI), USA.Visit our Web Page

    Pattern-oriented software architecture Volume 2 , Patterns for concurrent and networked objects