Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Radlett und Montdore

Diese Serie schildert mit Witz und Ironie das Leben einer exzentrischen aristokratischen Familie im turbulenten 20. Jahrhundert. Sie verfolgt die Schicksale mehrerer Generationen, ihre Lieben, Verluste und die ständige Suche nach Sinn in einer sich wandelnden Welt. Die Autorin zeichnet mit viel Liebe zum Detail und psychologischer Tiefe faszinierende Charaktere und ihre oft dramatischen Geschichten. Es ist ein Einblick in die britische Oberschicht, ihre Höhen und Tiefen, voller Humor und Melancholie.

Englische Liebschaften
Liebe unter kaltem Himmel
Die Frau des Botschafters

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Ein außergewöhnlicher Roman im wunderschönen Geschenkformat Nancy Mitfords schönster Roman, mit dem sie ein paar unvergessliche Prototypen der britischen Upper-Class schuf: Allen voran den exzentrischen Onkel Matthew, dessen reales Vorbild niemand anderes als Nancys eigener Vater war. Im Mittelpunkt der Geschichte steht jedoch die junge, unkonventionelle Linda Radlett, die in politisch bewegter Zeit von Liebe und Abenteuer, kurz: dem wahren Leben träumt – jenseits von Fuchstreibjagden und Five-O’Clock-Tea.

    Englische Liebschaften
  2. 2
  3. 3

    Fanny ist gar nicht so beglückt, als sie ihrem Gatten aus dem weltabgeschiedenen Oxford ins mondäne Paris folgen soll. Denn als 'Frau des Botschafters' tritt sie die schwierige Nachfolge der Lady Leone an, die mit ihren Festen und Empfängen die Botschaft zum spiegelnden Parkett der feinen Pariser Gesellschaft machte. Doch im Kampf gegen die eitle Vorgängerin hat Fanny eine treue Verbündetete: die schöne, leider leicht unmoralische Northey, ihre Sekretärin für gesellschaftliche Angelegenheiten. Als dann noch Fannys reichlich exaltierte Söhne in die feine Welt der Pariser Diplomatie einbrechen, kommt es ganz und gar zu dem, was der 'Daily Telegraph' 'Delicious Imbroglio', köstliche Verwirrung nannte.

    Die Frau des Botschafters