Reise nach WestenReihe
Diese epische Saga begleitet die Pilgerreise eines Mönchs und seiner drei ungewöhnlichen Gefährten durch eine gefährliche Landschaft voller Dämonen und Prüfungen. Es ist eine Geschichte über den Kampf zwischen Gut und Böse, die Überwindung persönlicher Schwächen und die Kraft von Glauben und Entschlossenheit. Das Werk ist voller mythologischer Wesen, magischer Fähigkeiten und tiefgründiger philosophischer Lehren. Ein klassischer chinesischer Roman in einer fesselnden visuellen Bearbeitung, die seine zeitlose Botschaft einem neuen Publikum zugänglich macht.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Mit spannenden Geschichten voller Magie und großen Taten schildert Wu Chengen die Reise des chinesischen Mönchs Tripitaka nach Indien, um das buddhistische Sanskrit an den Kaiserhof zu holen. Darüber hinaus erzählt Wu Chengen auch von göttlichen Wesen und ihren Kämpfen mit den Dämonen.Dieses Werk, das im 16. Jahrhundert geschrieben wurde, ist auch heute noch der beliebteste klassisch-mythologische Roman in China.
- 3
Mit spannenden Geschichten voller Magie und großen Taten schildert Wu Chengen die Reise des chinesischen Mönchs Tripitaka nach Indien, um das buddhistische Sanskrit an den Kaiserhof zu holen. Darüber hinaus erzählt Wu Chengen auch von göttlichen Wesen und ihren Kämpfen mit den Dämonen.Dieses Werk, das im 16. Jahrhundert geschrieben wurde, ist auch heute noch der beliebteste klassisch-mythologische Roman in China. Und so ist es kein Wunder, daß "Die Reise nach Westen" in einer Vielzahl von Veröffentlichungen erschienen ist. Und eine der schönsten Bearbeitungen ist die vorliegende Bilderbuchreihe, in der die Episoden aufbereitet wurden.
- 4