Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Routenpläne

Diese Serie bietet eine tiefgründige Erkundung der Reise zu persönlichem Wachstum und Selbstfindung. Sie befasst sich mit wesentlichen Elementen der menschlichen Erfahrung wie Selbstständigkeit, Liebe, Schmerz und Glück und zeigt auf, wie diese zu einem erfüllten Leben führen können. Jeder Band dient als Leitfaden, der eine Landkarte zur Bewältigung der Lebenskomplexität darstellt. Leser werden ermutigt, ihren eigenen Kurs zur Selbstverwirklichung und zum persönlichen Erfolg zu bestimmen. Es ist eine unschätzbare Ressource für jeden, der Orientierung und ein tieferes Verständnis seines einzigartigen Weges sucht.

Selbstbestimmt leben
Der innere Kompass
Das Buch vom Glücklichsein
Das Buch der Begegnung
Das Buch der Trauer

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    »Selbstbestimmt leben«, diesen Weg muss jeder sich selbst erobern, wenn er eine unabhängige und ausgeprägte Persönlichkeit entwickeln will. Was weiß ich von mir und meinen Wünschen wirklich, hechte ich vielleicht nur einer Vorstellung von mir hinterher? Und wie schaffe ich es, mich von den Anforderungen und Erwartungen anderer soweit unabhängig zu machen, dass ich mich nicht selbst verliere? Die Autonomie des Einzelnen ist ein hohes Gut, aber ohne den anderen geht es auch nicht. Jorge Bucay erzählt uns, wie wir es schaffen, im Zusammenleben mit anderen wir selbst zu sein. Der erste Schritt zu diesem Ziel ist: Liebe dich selbst.

    Selbstbestimmt leben
  2. 2

    Jorge Bucay beleuchtet in seinem Buch die Herausforderungen und die Schönheit der Paarbeziehung. Er thematisiert die Suche nach wahrer Liebe, die Entdeckung des Partners sowie die Aspekte von Liebe und Sexualität und bietet Einblicke, wie wir unsere Liebesfähigkeit verbessern können.

    Das Buch der Begegnung
  3. 3

    Das Buch der Trauer

    Wege aus Schmerz und Verlust

    4,1(64)Abgeben

    ›Das Buch der Trauer‹ führt uns nach einem schmerzlichen Verlust beherzt und einfühlsam zurück ins Leben. Jorge Bucay zeigt, wie Trauerarbeit gelingen kann. In ›Das Buch der Trauer‹ fächert er die ganze Vielfalt der Verluste auf, mit denen wir uns im Leben konfrontiert sehen. Und er gibt anhand seiner profunden psychologischen Erfahrungen eine Hilfe zur Selbsthilfe. Anschaulich macht er uns bewusst, was es heißt, den Schmerz anzunehmen, sich der Trauer zu stellen. Denn nur so – und davon ist er überzeugt – werden wir uns von unserem Kummer befreien können und die Erfahrung machen, dass auch nach den größten Verlusten das Leben wieder auf uns wartet. »Verluste sind Teil unseres Lebens. Sie sind allgegenwärtige und unvermeidliche Konstanten. Und wir nennen sie notwendige Verluste, weil wir an ihnen wachsen. Das, was wir sind, sind wir durch alles, was wir verloren haben, und dadurch, wie wir mit diesen Verlusten umgegangen sind.« Jorge Bucay

    Das Buch der Trauer
  4. 4

    Das Buch vom Glücklichsein

    Wege zu einem erfüllten Leben

    4,1(94)Abgeben

    »Das Buch vom Glücklichsein« schließt die Reihe der Bände ab, in denen Jorge Bucay, Psychoanalytiker und Gestalttherapeut, seinen Lesern die Rückbesinnung auf ihre persönlichen Bedürfnisse und Probleme ermöglicht. Nichts scheint so anfällig für Illusionen und Irrtümer zu sein, wie unsere Vorstellung von einem erfüllten Leben. Und doch gibt es einen Weg. Wir müssen entdecken, wer wir wirklich sind. Das Glück ist die Frucht einer ganz persönlichen Suche, einer aufrichtigen Annäherung an das eigene Leben. Es ist so individuell, dass es dafür keine übertragbare Formel gibt. »Meinen Weg kann nur ich gehen. Du musst deinen eigenen Weg finden.« Jorge Bucay

    Das Buch vom Glücklichsein
  5. 5

    Das Geheimnis der Spiritualität liegt darin, sich im Einklang mit der Welt zu fühlen. Der Weg dorthin ist jedem zugänglich. Jorge Bucay, ein angesehener Psycho- und Gestalttherapeut, erzählt aus der eigenen Praxis und Erfahrung. Er gibt Anleitungen für die ersten Schritte, wie man lernt loszulassen und die Welt, in der man lebt, zu akzeptieren. In Geschichten und Anekdoten über Buddha, Osho, Laotse, C. G. Jung und mit Bezug auf die großen Weisheitslehren der Menschheit gelingt es Jorge Bucay, so unterhaltsam wie inspirierend, den Leser auf den Weg der Spiritualität zu führen.

    Der innere Kompass