Aus dem Amerikanischen von Annette Charpentier. Herausgegeben von Karlheinz Schlögl. Die Geschichtenerzählerin Norema, der Barbarenprinz Sarg, die maskierte Schwertkämpferin Rabe − das sind nur einige der schillernden Figuren, die uns in dieser Chronik eines Landes begegnen, das in fernster Vergangenheit an der Schwelle zur Zivilisation steht. Zentraler Handlungsträger ist jedoch der Sklavenjunge Gorgik, den es an den Adlershof von Kaiserin Ynelgo verschlägt. Er muss lernen, sich im Gewebe der Intrigen unter den Adeligen zurechtzufinden, und stellt alsbald fest, dass er nicht nur mit der Waffe in der Hand seinen Mann stehen kann ... Die Serie Nimmèrÿa ist ein Dokument unserer Zeit, des Heute. Sie ist ein opulentes und farbenfrohes Fantasyabenteuer, ein faszinierender Ideenroman, ein erzählerisches Spiegelkabinett, eine komplexe Erörterung von Macht, Sexualität und dem Erzählen an sich. Inhalt: Rückkehr ... eine Vorbemerkung von K. Leslie Steiner Die Geschichte von Gorgik Die Geschichte der Alten Venn Die Geschichte vom Kleinen Sark Die Geschichte von Töpfern und Drachen Die Geschichte von Drachen und Träumern Anhang: Einige vorläufige Bemerkungen über den modularen Kalkül, Teil 3
Rückkehr nach NevèrÿonReihe
Diese Serie taucht ein in eine Welt voller Schwertkampf und Magie, in der raue Realität und fantastische Elemente miteinander verwoben sind. Die Erzählungen erforschen komplexe Beziehungen und moralische Zwickmühlen von Charakteren, die sich am Rande der Zivilisation und der Wildnis bewegen. Jede Geschichte enthüllt neue Schichten dieser komplexen und provokanten Welt. Die Serie bietet tiefgründige Einblicke in die menschliche Natur inmitten von Abenteuer und Gefahr.

Empfohlene Lesereihenfolge
- 1