Jodi Picoult - bewegend wie nie Ruth Jefferson ist eine äußerst erfahrene Säuglingsschwester. Doch als sie ein Neugeborenes versorgen will, wird ihr das von der Klinikleitung untersagt. Die Eltern wollen nicht, dass eine Afroamerikanerin ihren Sohn berührt. Als sie eines Tages allein auf der Station ist und das Kind eine schwere Krise erleidet, gerät Ruth in ein moralisches Dilemma: Darf sie sich der Anweisung widersetzen und dem Jungen helfen? Als sie sich dazu entschließt, ihrem Gewissen zu folgen, kommt jede Hilfe zu spät. Und Ruth wird angeklagt, schuld an seinem Tod zu sein. Es folgt ein nervenaufreibendes Verfahren, das vor allem eines offenbart: den unterschwelligen, alltäglichen Rassismus, der in unserer ach so aufgeklärten westlichen Welt noch lange nicht überwunden ist …
Ruth JeffersonReihe
Diese Serie befasst sich mit komplexen gesellschaftlichen Themen wie Rasse, Vorurteilen und Gerechtigkeit durch fesselnde menschliche Erzählungen. Sie erforscht die moralischen Dilemmata und ethischen Herausforderungen, denen sich Einzelpersonen in schwierigen Situationen stellen müssen. Die Geschichten ziehen die Leser in die emotionalen Reisen von Charakteren hinein, die mit persönlichen und gesellschaftlichen Konflikten ringen und nach Verständnis und Mitgefühl in einer Welt der Gegensätze suchen. Jeder Teil bietet eine tiefgründige Untersuchung der menschlichen Natur und der Feinheiten zwischenmenschlicher Beziehungen.

Empfohlene Lesereihenfolge
- 1