Bookbot

Schahnameh: Das Buch der Könige von Ustad Khaleghi Motlagh

Diese epische Saga in mehreren Bänden taucht in das reiche Geflecht der persischen Mythologie und Geschichte ein. Sie erzählt von heroischen Taten, alten Konflikten und dem Aufstieg und Fall legendärer Könige und Helden. Das Werk ist eine Feier der iranischen Kultur und des literarischen Erbes, die mit zeitlosen Themen wie Ehre, Schicksal und der menschlichen Verfassung widerhallt.

Schāhnāme
Shahnameh
The Epic Of Kings

Empfohlene Lesereihenfolge

  • The Epic Of Kings

    • 204 Seiten
    • 8 Lesestunden

    This antiquarian book is a facsimile reprint of an original work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. It reflects a commitment to cultural preservation and accessibility, offering modern readers a chance to engage with important literature in a high-quality format that remains true to the original.

    The Epic Of Kings
  • Shahnameh

    • 1040 Seiten
    • 37 Lesestunden
    4,1(125)Abgeben

    Dick Davis, "our pre-eminent translator from the Persian" (Washington Post) has revised and expanded his highly-praised translation of Ferdowsi's masterpiece, including more than 100 pages of newly translated text. Davis's elegant combination of prose and verse allows the poetry of the Shanameh to sing its own tales directly, interspersed sparingly with clearly-marked explanations to ease along modern readers. Among the greatest works of world literature, this prodigious narrative, composed by the poet Ferdowsi in the late tenth century, tells the story of pre-Islamic Iran, beginning in the mythic time of creation and continuing forward to the Arab invasion in the seventh century.

    Shahnameh
  • Schāhnāme

    Die Rostam-Legenden

    4,5(9)Abgeben

    Persische Literatur von ihrer schönsten Seite: Das um 1000 n. Chr. entstandene persische Nationalepos »Schahname« schildert die Geschichte des Iran bis zum Verfall des Sasanidenreiches. Zu den faszinierendsten Teilen gehören die Heldentaten des ruhmreichen Kämpfers Rostam, »dessen Haupt bis in die Wolken ragt«. Die große Islamwissenschaftlerin Annemarie Schimmel begrüßte die Neuübersetzung begeistert: Es sei höchste Zeit gewesen, »dass zumindest der wohl wichtigste Teil des Epos einmal dem deutschen Leser in eingängiger Prosa vorgelegt« werde. Jürgen Ehlers hat die farbenreiche Sprache anhand der historisch-kritischen Ausgabe in heutiges Deutsch übertragen, kommentiert und mit einem ausführlichen Nachwort versehen.

    Schāhnāme