Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Schiffbrecher

Diese Serie entführt die Leser in eine düstere dystopische nahe Zukunft, die von Umweltkatastrophen und Ressourcenknappheit geprägt ist. In dieser rauen Welt kämpfen junge Protagonisten ums Überleben und bergen wertvolle Materialien aus gestrandeten Schiffswracks entlang der Küste. Die Erzählungen behandeln Themen wie Widerstandsfähigkeit, moralische Kompromisse und die Suche nach Hoffnung inmitten von Verzweiflung. Es ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Mut und den schwerwiegenden Folgen wichtiger Entscheidungen.

Versunkene Städte. Roman
Tool
Schiffsdiebe. Roman

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    In einer dystopischen Zukunft Amerikas kämpft der junge Nailer ums Überleben, indem er in gestrandeten Tankern nach wertvollen Materialien sucht. Als er ein gekentertes Schiff erreicht, findet er ein gefangenes Mädchen und steht vor der schwierigen Wahl, sie zu retten oder seinen eigenen Reichtum zu sichern.

    Schiffsdiebe. Roman
  2. 2

    In einer von Klimakatastrophen und Chaos geprägten Welt sind die Flüchtlinge Mahlia und Mouse auf der Flucht aus den überfluteten Versunkenen Städten. Sie treffen auf einen verletzten Halbmenschen, werden jedoch von Kindersoldaten entdeckt und getrennt. Mahlia steht vor der Entscheidung, alles für ihren Freund zu riskieren oder nach Frieden zu suchen.

    Versunkene Städte. Roman
  3. 3

    Tool lebt in einem Land, das früher einmal Amerika war. Doch nach Klimakatastrophen und Bürgerkriegen ist dort nichts mehr, wie es einmal war. Auch Tool ist kein normaler junger Mann, sondern ein Halbmensch, dessen DNA mit der von Raubkatzen gekreuzt wurde, um ihn zu einer perfekten Killermaschine im Dienste des Systems zu machen. Doch Tool kann entkommen und entdeckt etwas, von dem er niemals hätte erfahren dürfen: den freien Willen. Er schließt sich einer Gruppe von Rebellen an, steigt schließlich sogar zu ihrem Anführer auf und verschreibt sein Leben dem Kampf gegen die Ungerechtigkeit.

    Tool