Bookbot

Schülerduden

Diese Reihe ist ein umfassender Leitfaden zur deutschen Sprache für Schülerinnen und Schüler. Sie bietet eine detaillierte und verständliche Erklärung von Grammatik, Rechtschreibung und Stilistik. Die Bände enthalten einen umfangreichen Wortschatz und nützliche Ratschläge für das Verfassen von Aufsätzen und andere schulische Anforderungen. Sie sind ein unverzichtbarer Helfer für alle, die die deutsche Sprache auf fortgeschrittenem Niveau meistern wollen.

Schülerduden, Rechtschreibung und Wortkunde
Übungen zur deutschen Rechtschreibung
Schülerduden: Die Wirtschaft
Schülerduden Der Sport
Schülerduden, Biologie
Schülerduden, Die Physik

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Rund 3.800 Stichwörter sowie Grafiken und Fotos erläutern in diesem Band die komplexen Inhalte der Biologie. Der „Schülerduden Biologie“ vermittelt außerdem neue Forschungsergebnisse aus den Gebieten der Ökologie, Molekularbiologie, Molekulargenetik, Immunbiologie und Biotechnik. Im Anhang folgen Kurzbiografien bedeutender Biologen und weiterführende Literatur- und Internethinweise.

    Schülerduden, Biologie
  • Das über den Schulgebrauch hinaus bewährte Standardwerk zur Orthografie liegt nun in 7., überarbeiteter und aktualisierter Auflage vor. Es verzeichnet auf 576 Seiten mehr als 25.000 Stichwörter in neuer Rechtschreibung und bietet dazu Angaben zur Worttrennung, Aussprache, Formenbildung und Bedeutung. Die Regeln der deutschen Rechtschreibung sind in leicht verständlicher, schülergerechter Form zusammengestellt und anhand vieler Beispiele verdeutlicht.

    Schülerduden, Rechtschreibung und Wortkunde
  • "Mathe" leicht verständlich für die Sekundarstufe I., Über 1 000 meist zweifarbige Abbildungen, zahlreiche Beispiele, Register.

    Schülerduden, Die Mathematik I
  • Ein Lexikon zum Philosophie- und Ethikunterricht der Sekundarstufe II und zum Studium. Die rund 1.100 Artikel erläutern die abendländische Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart und die Philosophie anderer Kulturkreise.

    Schülerduden, Philosophie
  • Das grundlegende Wissen aus allen Bereichen der Psychologie sowie der Verhaltensforschung, Physiologie, Sexualwissenschaft, Psychiatrie und Soziologie.

    Schülerduden, Die Psychologie
  • Diese Grammatik stellt die Grundstrukturen der deutschen Sprache verständlich und schülergerecht dar und erleichtert mit zahlreichen Übersichten und Tabellen das Lernen. Inhaltlich wird der Bogen gespannt von den kleinsten Bausteinen der Sprache - den Lauten und Buchstaben - über die Wort- und Formenlehre bis hin zum Satzbau. Das Kapitel "Sprechen und Schreiben" führt über die eigentliche Grammatik hinaus und erläutert Sprache in ihrer Funktion als gesprochenes und geschriebenes Verständigungsmittel.

    Schülerduden Grammatik
  • Das umfassende Lexikon zur Schulmathematik für die 11. bis 13. Klasse bietet das Abiturwissen zu Analysis, analytischer Geometrie und Stochastik. Von A bis Z strukturiert, kompakt zusammengefasst und verständlich aufbereitet.

    Schülerduden. Mathematik II
  • Dieses Lernwörterbuch, in dem der deutsche Grund- und Aufbauwortschatz verzeichnet sind, gibt Schülerinnen und Schülern Hilfestellung bei der eigenen kreativen Wortschatzerweiterung und der Verbesserung ihres sprachlichen Ausdrucks. Zahlreiche Bildtafeln fördern das Verständnis von Wortbedeutungen.

    Schülerduden. Bedeutungswörterbuch
  • Rund 2.600 Stichwörter bieten nützliche Informationen zu allen Themen des Musikunterrichts. Neben Artikeln zu allen Musikstilen von der Frühzeit bis zur Gegenwart, zu Instrumenten und zeitgenössischen Gattungen enthält der „Schülerduden Musik“ die Biografien der schulrelevanten Komponisten, viele Notenbeispiele, ein Register mit den Lebensdaten aller genannten Musiker sowie weiterführende Literatur- und Internethinweise.

    Schülerduden "Die Musik"
  • Sekundarstufe II. 11.-13. Schuljahr Höhere Mathematik auf einen einfachen Nenner gebracht. Sekundarstufe II. Über 500 meist zweifarbige Abbildungen, zahlreiche Beispiele, Register.

    Schülerduden, Die Mathematik
  • Ein Sachlexikon zu Schule, Ausbildung und Erziehung, die Geschichte und Theorie der Pädagogik, Schularten, Schulfächer,Didaktik und pädagogische Psychologie. Rund 3 000 Stichwörter mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen, Diagrammen, Literaturhinweisen, Register.

    Schülerduden, Die Pädagogik
  • 4,3(4)Abgeben

    Diese Grammatik stellt die Grundstrukturen der deutschen Sprache verständlich und schülergerecht dar und erleichtert mit zahlreichen Übersichten und Tabellen das Lernen. Inhaltlich wird der Bogen gespannt von den kleinsten Bausteinen der Sprache - den Lauten und Buchstaben - über die Wort- und Formenlehre bis hin zum Satzbau. Das Kapitel "Sprechen und Schreiben" führt über die eigentliche Grammatik hinaus und erläutert Sprache in ihrer Funktion als gesprochenes und geschriebenes Verständigungsmittel.

    Schülerduden, Grammatik