Bookbot

Ségou

Diese epische Saga entführt den Leser ins Westafrika des 18. Jahrhunderts, einer Zeit intensiver kultureller und politischer Umwälzungen. Die Geschichte zeichnet den Aufstieg und Fall eines mächtigen Königreichs inmitten der Ausbreitung des Islams und des aufkommenden Sklavenhandels nach. Durch die miteinander verwobenen Schicksale einer adligen Familie erforscht die Reihe tiefgreifende Themen wie Glauben, Identität und Widerstandsfähigkeit. Sie bietet eine lebendige Darstellung des afrikanischen Lebens und hebt die Stärke und den Geist seiner Bevölkerung, insbesondere seiner Frauen, vor dem Hintergrund immenser historischer Veränderungen hervor.

Wie Spreu im Wind
Segu

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1
  2. 2

    In ihrem spannenden historischen Roman aus dem alten Afrika erzählt Maryse Condé wieder von Segu, der einst mächtigen Stadt mit den Mauern aus rotem Lehm am Niger. Mit der Geschichte vom Niedergang der Familie Traoré beschwört Maryse Condé noch einmal jene geheimnisvolle Welt herauf, die in den blutigen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts in Afrika untergegangen ist.

    Wie Spreu im Wind