Für die einen ist er ein Held, für die anderen ein Dandy und vaterlandsloser Geselle, dem es einzig und allein ums Geld geht. Tatsache ist, dass Silas Corey als Detektiv und Spion zur Not auch ein doppeltes oder dreifaches Spiel treibt. Und dass man in Paris im Frühjahr 1917 gut verdienen kann, wenn man die Gunst der Stunde zu nutzen versteht. Silas Corey hat auf jeden Fall Stil, und das lässt sich ohne Weiteres auch über diesen ersten Doppelband sagen, in dem Fabien Nury ('Es war einmal in Frankreich') und Pierre Alary ('Sinbad', 'Belladonna') ihn auf den deutschen Meisterspion Aquila ansetzen – sofern es den überhaupt gibt. Der charmanteste Schuft dieses Comic-Winters!
Silas CoreyReihe
Diese Serie folgt den Abenteuern eines charmanten und gerissenen Antihelden, der als Detektiv und Spion am Rande des Gesetzes agiert. Die visuell fesselnde Geschichte spielt im Paris der turbulenten Zeit des Ersten Weltkriegs. Die Figur zeichnet sich durch unglaublichen Stil aus und schreckt nicht davor zurück, ein doppeltes oder dreifaches Spiel zu spielen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Leser erwartet eine spannende Handlung und komplexe Charaktere, die die Grenzen der Moral herausfordern.

Empfohlene Lesereihenfolge
- 1