Bookbot

Simon Peters

Diese Serie begleitet Simon Peters durch seine amüsanten und oft peinlichen Erlebnisse im modernen Leben. Mit einer Mischung aus unbeholfenem Charme und unerschütterlichem Optimismus stürzt er sich in romantische Verwicklungen, berufliche Herausforderungen und Freundschaftsangelegenheiten. Die Geschichten bieten einen witzigen und treffsicheren Einblick in die alltäglichen Schwierigkeiten, wobei der Protagonist stets einen Weg findet, Humor in unerwarteten Situationen zu entdecken. Seine Reise ist eine herrlich komische und zugleich herzerwärmende Erkundung der Suche nach Liebe und Glück.

Überman
Vollidiot
Millionär

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1
    3,2(2370)Abgeben

    SMS von ANKE ENGELKE:»hurra VOLLIDIOT präsentiert das außergewöhnliche beobachtungs- und beschreibungstalent von einem der gerne frauen mehr liebt als alles andere, fast schon mehr als das eigene glück« Herrlich! Peinlich! Romantisch! Filmreif!Der lustigste Roman seit Erfindung des Gurkenrennens ...

    Vollidiot
  2. 2

    Millionär

    Der Roman

    • 298 Seiten
    • 11 Lesestunden
    3,6(1297)Abgeben

    »Ein Drittel der Menschheit ist bekloppt. Manchmal ist es auch die Hälfte, das hängt vom Wetter ab. Unsinn? Vielleicht erklärt mir dann ja mal jemand, warum fast alle Fußgänger bei den ersten Regentropfen sofort ein unfassbar blödes Gesicht machen und die Schultern hochziehen. Glauben sie im Ernst, sie würden durch eine dämliche Grimasse auch nur einen einzigen Tropfen weniger Regen abkriegen? Das ist eine rhetorische Frage mit einer sehr, sehr traurigen Antwort: Sie glauben es.«Simon nörgelt, Simon nervt – aber Simon verbessert die Welt. Glaubt er. Außerdem braucht der inzwischen arbeitslose Vollidiot mal eben 1 Million Euro, um eine nervtötende Nachbarin loszuwerden. In seiner Not entwickelt Simon eine derart abgefahrene Geschäftsidee, dass die Chancen hierfür gar nicht so schlecht stehen ... Der Comedy-Bestseller über die gnadenlose Rückkehr eines liebenswerten Chaoten!

    Millionär
  3. 3

    Überman

    • 352 Seiten
    • 13 Lesestunden
    3,0(415)Abgeben

    Vom Vollidioten zum Millionär – und zurück … Spätestens seit es bei meinem griechischen Finanzberater keine leckeren Kekse mehr gab zu den Besprechungen, hätte ich etwas ahnen müssen. Den letzten Keks gab es, als ich einen rumänischen Waldfonds erwarb und gehebelte Discountzertifikate auf Magerschwein – das ist so eine Art verschärfte Wette darauf, dass der Preis für Magerschwein stabil bleibt, und das ist gar nichts Besonderes, weil das gibt es auch für Rinder und Baumwolle und fettes Schwein. Immer wieder scherzten Kosmás Nikifóros Sarantakos und ich über all die Teilzeit-Apokalyptiker, die sich aus Angst vor der Eurokrise zitternd Goldmünzen unter die Salamischeiben ihrer Tiefkühlpizzas steckten. Und dann kam der Tag, an dem mir Sarantakos in nahezu arglistiger Beiläufigkeit offenbarte, dass mein Plan nicht wirklich aufgegangen sei. »Warum denn plötzlich ›mein Plan‹?‹, hörte ich mich noch fragen, aber erst in der Tiefgarage begriff ich, was die minus 211,2 Prozent in meinem Portfolio-Report wirklich bedeuteten: Privatinsolvenz, Gosse und Drogensucht mit nachfolgendem Ausfall der Schneidezähne. Nicht mal das Studium meiner Freundin würde ich noch finanzieren können. Der einzige Ausweg lag darin, mich ebenso schnell wie klammheimlich wieder aus dieser unsäglichen griechischen Scheiße zu ziehen – ich musste zum Überman werden! Die mit Abstand bekloppteste Geschichte über »Vollidiot« Simon Peters!

    Überman