Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

So B. It

Diese Serie begleitet ein junges Mädchen auf ihrer Reise, um ihre Vergangenheit aufzudecken und ihre Identität zu verstehen. Sie kämpft mit Geheimnissen über ihre Eltern und ihre eigene Herkunft, was sie auf einen Weg der Selbstfindung führt. Es ist eine berührende Coming-of-Age-Geschichte, die die Kraft betont, das Unbekannte anzunehmen und sich selbst zu finden. Die Erzählungen erforschen komplexe Familiendynamiken und die Suche nach der Wahrheit.

Aurora und die Sache mit dem Glück
So b. it

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Heidis Mutter kann nach langem Üben Dosen öffnen. Und sie kennt genau 23 Wörter. Heidi weiß von ihr nicht viel mehr als ihren Namen. Dennoch ist das Leben mit ihrer geistig behinderten Mutter und der gemeinsamen Freundin Bernadette für sie das Normalste von der Welt. Fragen nach ihrer Herkunft stellt Heidi erst, als sie eines Tages Fotos findet, die ihre Mutter in einem Heim für Behinderte zeigen. Ganz allein macht sie sich auf eine ungewöhnliche Reise in die Vergangenheit.

    So b. it
  2. 2

    Du bist okay, so wie du bist – Sarah Weeks erzählt poetisch und einfühlsam von einem Mädchen, das ihren Hund sucht und dabei ihr Glück findet. Aurora weiß zwei Dinge: a) Die anderen Kinder halten sie für komisch, und b) das macht nichts, denn sie hat Duck, ihren Hund und allerbesten Freund. Ihn stört es nicht, dass sie ihre Sätze gern zweiteilt und andere seltsame Angewohnheiten hat. Doch dann ist Duck plötzlich verschwunden, und Auroras Welt steht kopf. Nicht nur, dass sie ihren einzigen Freund wiederfinden muss, ihre Eltern bekommen auch noch Besuch von einer jungen Frau namens Heidi. Die ist scheinbar genau das, was Aurora nicht ist: normal, beliebt, ein wahres Glückskind. Aurora kennt sie nur aus Erzählungen und will nichts mit ihr zu tun haben. Das ändert sich erst, als Heidi ihre Hilfe anbietet: bei der Suche nach Duck – und nach Auroras eigenem Glück.

    Aurora und die Sache mit dem Glück