Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sully

Diese Serie erzählt mit leiser Ironie und viel Verständnis für die Verrücktheiten ihrer kauzigen Figuren vom Amerika der kleinen Leute. Sie konzentriert sich auf das Leben von Charakteren, die Sinn und Verbindung angesichts der Herausforderungen des Lebens suchen. Die Erzählungen erforschen oft Themen wie Familie, das Altern und das Streben nach Zufriedenheit unter unerwarteten Umständen. Leser werden in intime Porträts von Individuen hineingezogen, die sich mit ihrer Vergangenheit und Gegenwart auseinandersetzen.

Ein grundzufriedener Mann
Ein Mann der Tat

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Von Pulitzer-Preisträger Richard Russo Donald Sullivan, von allen nur Sully genannt, führt ein bequemes Leben in der verschlafenen Kleinstadt North Bath. Obwohl er geschieden ist, sein kaputtes Knie ihm immer wieder Ärger macht und er seit Langem eine Affäre mit einer verheirateten Frau hat, ist er mit seinem Leben zufrieden. Schon immer hat er sich gründlich vor jeder Verantwortung gedrückt – ob als Ehemann, als Vater oder als Untermieter seiner ehemaligen Highschool-Lehrerin. Jetzt holt ihn der Ernst des Lebens ein: Denn nicht nur sein Enkel, der aus einer zerstrittenen Familie flieht, braucht auf einmal seine Hilfe. Mit leiser Ironie und viel Verständnis für die Verrücktheiten seiner kauzigen Figuren erzählt Richard Russo vom Amerika der kleinen Leute. ›Ein grundzufriedener Mann‹ ist die Neuausgabe eines Klassikers: Mit diesem Buch, das unter dem Originaltitel ›Nobody‘s Fool‹ mit Paul Newman verfilmt worden ist, etablierte sich Richard Russo in der ersten Riege amerikanischer Romanciers. Jetzt liegt das Werk erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung vor. »Ein faszinierender Roman voll schräger Typen.« JOHN IRVING

    Ein grundzufriedener Mann
  2. 2

    Eigentlich sollte das Memorial-Day-Wochende für alle Bewohner von North Bath eine Zeit der Ruhe und Besinnung sein. Aber in diesem Jahr ist es, als hätte jemand ungebeten die Büchse der Pandora geöffnet. Chief Raymer, der Leiter der Polizeidirektion, kollabiert auf einer Beerdigung, fällt ins offene Grab und verliert dabei das einzige Beweisstück dafür, dass seine Frau ihn betrogen hat. Die Wand eines Gebäudes, das der impotente Bauunternehmer Carl errichtet hat, stürzt ein. Sein ehemaliger Kontrahent Sully hat alle Hände voll damit zu tun, eine schwere Krankheit vor den Menschen, die er liebt, zu verheimlichen. Und zu allem Übel ist auch noch eine illegal gehaltene Giftschlange entwichen und irgendwo in den Straßen der Kleinstadt an der Ostküste unterwegs. Chief Raymer, dem es eigentlich am liebsten ist, wenn die Dinge so bleiben, wie sie immer waren, wird aktiv: Er schreitet zur Tat, um wieder Ordnung in das verheerende Chaos zu bringen. Und um dem Mann auf die Schliche zu kommen, der ihn gehörnt hat. Aber auch die anderen Bewohner der Stadt müssen an diesem Wochenende Farbe bekennen und von ihren gewohnten Mustern abweichen ...

    Ein Mann der Tat