Nach einer Überdosis Percodan wird die Filmschauspielerin Suzanne Vale in eine Rehabilitationsklinik eingewiesen. Hier begegnet ihr ein kunterbuntes Völkchen schräger Vögel und ausgeflippter Typen. Hier läßt sie ihr Leben Revue passieren; hier beginnt sie sich zum ersten Mal über sich und ihre Herkunft klarzuwerden. Und hier lernt sie Alexander kennen, der ein Drehbuch schreiben will. Suzanne, deren letzter Film ein Mißerfolg war, hofft nach der Therapie auf eine neue Chance. Doch als sie wieder nach Hollywood zurückkehrt, offenbart sich ihr mit einem Mal die ganze Hohlheit und eitle Selbstgefälligkeit der Filmmetropole und ihrer Schickeria. Frech, scharfzüngig und ohne jede Weinerlichkeit erzählt Carrie Fisher die Geschichte einer jungen Frau, die mit einem Schlag die ganze Eitelkeit und Oberflächlichkeit ihres bisherigen Lebens erkennen muß.
Suzanne ValeReihe
Diese Serie taucht ein in die glitzernde, aber oft erschütternde Welt Hollywoods und der menschlichen Verfassung. Sie erforscht furchtlos Themen wie Sucht, Ruhm und das unerbittliche Streben nach Erfolg, alles durch eine Linse scharfen Witzes und roher Ehrlichkeit betrachtet. Die Leser treffen auf Charaktere, die sich im tückischen Terrain persönlicher Dämonen und dem berauschenden Reiz der Unterhaltungsindustrie zurechtfinden. Es ist eine fesselnde Erkundung von Identität, Genesung und der Suche nach authentischer Verbindung inmitten von Illusion.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
The Best Awful
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
While coping with a young daughter, gay ex-husband, and bipolar illness, Hollywood actress Suzanne Vale decides to take a walk on the wild side.