Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Terra Ignota

Begeben Sie sich auf eine kühne politische Science-Fiction-Saga in einer sorgfältig ausgearbeiteten utopischen Zukunft. In einer Welt, in der Nationen keine festen Standorte haben und die Macht durch subtile, mathematisch geplante Interventionen aufrechterhalten wird, wird ein prekäres Gleichgewicht gewahrt. Die Charaktere decken tiefgreifende Verschwörungen und das Potenzial für weltverändernde Ereignisse auf, wobei sie sich mit Themen wie Wahrheit, Religion und dem Kampf um die Gestaltung des Schicksals auseinandersetzen. Diese Serie bietet eine tiefgründige Erforschung gesellschaftlicher Strukturen und der menschlichen Verfassung vor dem Hintergrund bevorstehender Konflikte.

Dem Blitz zu nah
Sieben Kapitulationen
Perhaps the Stars
Der Wille zum Kampf

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Dem Blitz zu nah

    Eine Erzählung der Ereignisse aus dem Jahr 2454

    3,8(329)Abgeben

    Wir schreiben das Jahr 2454. Die Menschheit befindet sich in einem hart erkämpften goldenen Zeitalter, in dem Religionen und auch Nationalstaaten keinen Platz mehr haben. Sieben Fraktionen - die sogenannten „Hives“ - regieren nun gemeinsam die Welt, deren Herrschaft durch eine wohlwollende Zensur, statistische Analysen und technologischen Reichtum gestützt wird. Aber das Fundament dieser neuen Welt ist brüchig … Verurteilt für seine Verbrechen und gefeiert für seine Talente gilt Mycroft Canner als das bevorzugte Instrument einiger der mächtigsten Menschen der Welt. Als er damit beauftragt wird, einen bizarren Diebstahl zu untersuchen, findet er sich auf der Spur einer Verschwörung wieder, die die Weltordnung der Hives in ihren Grundfesten erschüttern könnte. Band 1 der Reihe Terra Ignota Überblick über die Reihe Terra Ignota Band 1: Dem Blitz zu nah Band 2: Sieben Kapitulationen Band 3: Der Wille zum Kampf

    Dem Blitz zu nah
  2. 2

    Sieben Kapitulationen

    Eine Erzählung der Ereignisse aus dem Jahr 2454

    4,1(35)Abgeben

    In einer Zukunft, in der man fast augenblicklich um die ganze Welt reisen kann, in der alle Bedürfnisse problemlos gestillt werden und in der sich niemand mehr an einen echten Krieg erinnern kann, droht eine lange Ära der Stabilität zu einem abrupten Ende zu kommen. Nur wenige wissen, dass sich die Anführer der großen Hives schon längst darauf verständig haben, die Stabilität der Welt auf Kosten von etwas Blut zu gewährleisten. Ein paar mathematisch präzise geplante Morde sorgen dafür, dass keine Fraktion jemals die Oberhand gewinnen kann und das zerbrechliche Gleichgewicht erhalten bleibt. Doch genau dieses gerät nun ins Wanken. M ycroft Canner, der dazu verurteilt wurde, im Dienste aller Hives um den Globus zu wandern, weiß mehr über diese Verschwörung, als er je zugeben kann. Band 2 der Reihe Terra Ignota Überblick über die Reihe Terra Ignota Band 1: Dem Blitz zu nah Band 2: Sieben Kapitulationen Band 3: Der Wille zum Kampf

    Sieben Kapitulationen
  3. 3

    Der Wille zum Kampf

    Eine Erzählung der Ereignisse aus dem Jahr 2454

    4,1(106)Abgeben

    Wir schreiben das Jahr 2454. Drei Jahrhunderte des Friedens und ein hart erkämpftes goldenes Zeitalter haben ein jähes Ende gefunden. Die einst unerschütterliche Vormachtstellung der sieben großen Hives bröckelt. Korruption und Betrug haben das System unterhöhlt. Aggression und Blutdurst, die Jahrhunderte lang unterdrückt wurden, sind nun wieder entfesselt worden. Die schreckliche Wahrheit lautet, dass der ewige Frieden mit einem Geflecht aus heimlichen Morden teuer erkauft wurde. Diese Morde waren mit eiskaltem Kalkül geplant und akribisch organisiert, um das globale Gleichgewicht zu wahren. Doch nun ist das Geheimnis gelüftet, das Gleichgewicht gekippt, die utopische Fassade der Hives zerrissen. Noch vor wenigen Tagen war die Menschheit eine Zierde zivilisatorischen Fortschritts. Jetzt bereiten sich alle auf den Krieg vor. Band 3 der Reihe Terra Ignota Überblick über die Reihe Terra Ignota Band 1: Dem Blitz zu nah Band 2: Sieben Kapitulationen Band 3: Der Wille zum Kampf

    Der Wille zum Kampf
  4. 4

    Perhaps the Stars

    • 448 Seiten
    • 16 Lesestunden
    4,3(1552)Abgeben

    In the final instalment of the Terra Ignota series, the long years of near- utopia have come to an abrupt end...

    Perhaps the Stars