Bookbot

Trilogie des Bösen

Diese Saga taucht in die dunklen Winkel der menschlichen Psyche und des Verbrechens ein. Wir verfolgen die Schicksale von Charakteren in spannenden Geschichten voller Wendungen und unerwarteter Enthüllungen. Der Autor fängt meisterhaft eine Atmosphäre der Spannung und Gefahr ein, die die Leser fesseln wird. Es ist fesselnde Lektüre für Liebhaber von Kriminalgeschichten und psychologischen Thrillern.

Die Saat des Bösen
Du bist das Böse
Das Böse vergisst nicht

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Der Auftakt einer international gefeierten Thriller-Trilogie! Während ganz Rom 1982 das WM-Endspiel Italien gegen Deutschland verfolgt, wird eine junge Angestellte des Vatikan ermordet. Der draufgängerische Commissario Balistreri nimmt den Fall auf die leichte Schulter. Ein Mörder wird nie gefunden. Über zwanzig Jahre später gibt es erschreckend aktuelle Gründe, um den Fall wieder aufzunehmen. Doch dem Opfer nach so langer Zeit Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, kostet Balistreri einen weit höheren Preis als angenommen … Ein grandios konstruierter, beunruhigender Thriller mit einem Ermittler, der erfrischend anders ist: zynisch, respektlos und absolut unbestechlich im Kampf gegen das Böse.

    Du bist das Böse
  2. 2

    Der zweite Thriller mit Commissario Balistreri: suggestiv, kraftvoll, atemberaubend spannendLibyen, Sechzigerjahre: Salvatore Balistreri gilt als »wichtigster Italiener von Tripolis« mit großem politischen Einfluss. Sein Sohn Michele verbringt die Zeit lieber mit Freunden – seiner Blutsbrüderbande. Doch als die Nachbarstochter ermordet wird, erhält seine unbeschwerte Kindheit einen tiefen Riss. Kurze Zeit später, am Tag des Gaddafi -Militärputsches, stirbt auch noch Micheles Mutter. Ein tragischer Zufall? Zwanzig Jahre später arbeitet Michele als frustrierter Polizeikommissar in Rom. Als eine Spur auf die mysteriösen Tode in Libyen verweist, beginnt er sofort zu ermitteln. Bald darauf tauchen libysche Feinde wieder auf. Und mit ihnen einer seiner Blutsbrüder von damals …Die Saat des Bösen ist eine packende Reise in zwei entgegengesetzte Welten – ein faszinierender, genial konstruierter Thriller.

    Die Saat des Bösen
  3. 3

    Sommer 2011: Während in Libyen Bürgerkrieg herrscht, treffen sich in Rom auf einem Luxusschiff internationale Wirtschaftsbosse zu Geheimverhandlungen über den Mittleren Osten. Am nächsten Tag werden eine junge Hostess, die auf dem Schiff arbeitete, und ihre kleine Tochter ermordet aufgefunden. Commissario Balistreri, desillusionierter Chef der Mordkommission, trifft bei den Ermittlungen bald auf alte Bekannte aus seiner libyschen Kindheit, die er in den letzten Winkel seines Bewusstseins verdammt hatte. Durch die Ermittlungen wird er gezwungen, in das von Bomben zerstörte Libyen zurückzukehren und seinem früheren Ich und einer unerträglichen Wahrheiten ins Auge zu sehen ... Das Böse vergisst nicht ist das fulminante Finale von Costantinis „Trilogie des Bösen“, ein atemloser Abgesang, der alle Facetten von Gut und Böse in einem Reigen von Wahrheit und Lüge durcheinanderwirbelt, bis die Grenzen verschwimmen.

    Das Böse vergisst nicht